Jugend-Weihnachtsfeier 2012
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Letzten Donnerstag fand die Weihnachtsfeier für unsere Kinder und Jugendlichen statt.
Ca. 45 Kinder + Geschwister und Eltern kamen in die Halle und hatten viel Spaß.
Zunächst durften sich alle Kinder und auch Erwachsenen im Tischtennisgarten vergnügen..
.
.
Dank vieler fleißiger Eltern gab es ein tolles Buffet:.
Und plötzlich kam der Weihnachtsmann in unsere Halle:.
Anschließend fand das viel beliebte Schleifchen-Doppel-Turnier statt:.
.
Und das sind die Sieger vom Schleifchenturnier:.
Eine tolle Weihnachtsfeier! Vielen Dank an die fleißigen Helfer!
Weitere Fotos gibt es in Kürze unter "Bilder".
Nominierung zum DTTB Future Cup !!
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Gleich 2 Köpenicker wurden zum DTTB Future Cup nominiert! Roy Affeldt und Cato Wachshofer dürfen für den BTTV an den Start gehen. Zusammen mit Arina Spektor (eastside), Lilia Palina (eastside), Lisa Steinhäuser (Tegel), Fernando Janz (SCC) und Yannick Sprengel geht es am 12./13.01.2013 nach Worms.
Wir wünschen allen Berlinern viel Erfolg!!
2. Quali. Berlinho-Cup 2013
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Der Berlinho-Cup ist ein Projekt des BTTV. Ziel ist es, die besten 12 C-Schüler Berlins zu ermitteln. Hierfür werden 4 Qualifikationsturniere gespielt. Die besten 12 Spieler Berlins spielen dann ein TOP 12 Ranglistenturnier (Jeder gegen Jeden).
An der 2. Quali. haben 3 Köpenicker teilgenommen:
Platz 5 Jasper Steven
Platz 9 Tobias Schmidt
Platz 13 Robert Rump
Die nächste Quali. findet am 21.01.2013 statt. Hier können nun auch die Mädchen teilnehmen. Damit sind für Köpenick startberechtigt: Jasper, Tobi, Jacob, Robert, Lars, Kim und Fiona.
Viel Spaß und Erfolg!
BEM der A - Schüler/innen
- Details
- Geschrieben von: Christian Helm
Am letzten Wochenende fanden die Berliner Meisterschaften der A–Schüler statt. Von unseren Kids qualifizierten sich vier durch die diesjährig zum ersten Mal gespielten Regionalmeisterschaften Ost und Conrad durch seine Teilnahme an der Landesrangliste der A–Schüler 2012.
Am Samstag um 13 Uhr ging es mit den Gruppenspielen los. Lara, Tino und Felix haben leider sehr starke Gruppen erwischt. Sie konnten sicherlich viel lernen, allerdings nicht sehr viel gewinnen, weshalb sie es leider nicht aus der Gruppe geschafft haben.
Moritz war in seiner Gruppe an zwei gesetzt und erfüllte die Anforderungen mit nur einer Niederlage gegen den Gruppenersten Steven Shalabi (CfL). Conrad spielte am Samstag sehr stark und hatte somit keine Probleme seinen Setzplatz als Gruppenersten zu bestätigen. Damit ging der Samstag auch sehr schnell rum, nicht zuletzt durch die gute Organisation des Ausrichters (Lichtenrader SC), der es geschafft hat trotz kleinerer Halle als geplant, dem Zeitplan mehr als eine Stunde voraus zu sein. Viele Dank dafür!
Am Sonntag ging es für Moritz und Conrad in die Endrunde im A-Schüler-Einzel. Moritz hatte in der ersten Runde mit Julian Böttcher (ttc eastside), der zur Rückrunde bei uns spielen wird, einen starken Gegner gefunden und musste sich mit einem 0:3 aus der Einzelkonkurrenz verabschieden. Conrad stieß im ersten Spiel auf einen überraschend starken Seidel (Düppel), der ihn im ersten Satz mit einem starken 11:3 geschockt hatte. Nach dem ersten Coaching spielte er die ihm genannten taktischen Maßnahmen, die er sehr gut umsetzte, und drehte das Spiel zu einem 3:1 Sieg. Im Achtelfinale angekommen, traf er auf Nicolei Rau (Borsig) gegen den er ohne Probleme mit einem 3:0 Sieg seinen Einzug ins Viertelfinale sichern konnte. Im Spiel um den Einzug ins Halbfinale erwischte ihn ein ihm deutlich überlegender Florian Viel (Bor.Spandau), der ihn mit einem 3:0 nicht all zu viele Chancen gab und am Ende auch das Turnier für sich entscheiden konnte.
Gegen den Turniersieger zu verlieren ist keine Schande und als B-Schüler bei der A-Schüler Berliner Meisterschaft das Viertelfinale zu erreichen, ist eine sehr sehr gute Leistung. Da darf man doch aufs nächste Jahr gespannt sein! Glückwunsch!
Cato zur DTTB-Sichtung nominiert !!
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Wie jedes Jahr findet im Januar 2013 die 1. DTTB-Sichtung statt.
Durch viel Fleiß, einer sehr guten Trainingseinstellung, tollen Fortschritten und dem 3. Platz bei der 1. Quali. vom Berlinho-Cup hat sich Cato Wachshofer die Nominierung zur DTTB-Sichtung mehr als verdient! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und viel Spaß und Erfolg!!
1. Quali. Berlinho-Cup 2013
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Der Berlinho-Cup ist ein Projekt des BTTV. Ziel ist es, die besten 12 C-Schüler Berlins zu ermitteln. Hierfür werden 4 Qualifikationsturniere gespielt. Die besten 12 Spieler Berlins spielen dann ein TOP 12 Ranglistenturnier (Jeder gegen Jeden).
An der 1. Quali zum TOP 12 nahmen 27 Spieler teil, davon 5 Köpenicker mit folgenden Platzierungen:
3. Platz Cato Wachshofer (damit zum TOP 12 qualifiziert) HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!
11. Platz Tobias Schmidt
12. Platz Jasper Steven
13. Platz Jacob Rickert
24. Platz Robert Rump
Die 2. Quali. findet am 10.12.2012 statt. Eine weitere Gelegenheit viel Turniererfahrung zu sammeln! Viel Spaß!
Cato gewinnt bei den C-Schülern !!
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Gestern fand das 1. C-Schüler-Turnier dieser Saison statt. Von Köpenick waren Jasper und Cato dabei.
Jasper merkte man die wenige Wettkampferfahrung sehr deutlich an. Aber mit viel kampfgeist konnte er in der Vorrunde 2 Spiele gewinnen und sich somit für die Endrunde qualifizieren. Hier war allerdings im 1. Spiel der Gegner zu stark, sodass Jasper gratulieren musste. Damit Platz 9-16 für Jasper. Mit regelmäßigem Training und mehr Wettkampferfahrung ist mit Sicherheit mehr drin.
Da Fernando Janz und auch Jannick Sprengel fehlten, war Cato bei diesem Turnier an Position 1 gesetzt! Die Vorrunde überstand Cato problemlos.
Auch die 1. KO-Runde konnte Cato 3:0 gewinnen. Im Halbfinale dann ein sehr unangenehmer Gegner. RH-Noppe, VH-Schuss.... Cato lag schnell 0:2 hinten, aber nahm jedes Coatching gut auf, lernte von Satz zu Satz und stellte sich immer besser auf seinen Gegner ein. Am Ende ein hochverdientes 3:2 für Cato! Das war eine sehr starke spielerische und mentale Leistung!! Im Finale traf Cato auf einen starken Blockspieler von Bergmann Borsig. Cato spielte sehr konzentriert und gewann 3:0. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Turniersieg!!
Regionalmeisterschaft Ost der A-Schüler/innen
- Details
- Geschrieben von: Christian Helm
An diesem Wochenende fanden die Regionalmeisterschaften der A-Schüler/innen statt, welche gleichzeitig die Qualifikation für die Berliner Meisterschaften sind. Bei den A-Schülerinnen gab es insgesamt 4 Teilnehmerinnen von denen zwei aus Köpenick kamen: Lara und Kim. Es wurde in einer 4er - Gruppe jeder gegen jeden gespielt. Am Ende wurde Lara Zweite und Kimi Vierte, dennoch haben sich beide qualifiziert – Herzlichen Glückwunsch!
Bei den Schülern versuchten 25 Teilnehmer ihr Glück. Der KSV Ajax trat mit insgesamt 7 Spielern an: Johannes, Maik, Tom, Felix, Tino, Cato und Moritz. Nach der Vorrunde mussten sich Maik, Tom und Cato leider wieder verabschieden. Alle drei spielten gute Spiele, leider gewannen sie am Ende zu wenig Sätze und belegten in ihren Gruppen jeweils den undankbaren dritten Platz und kamen somit nicht in die Endrunde.
Die Verbliebenen spielten weiter und konnten in der ersten Runde der Endphase sofort einen Sieg verbuchen, was wichtig war, denn jetzt war nur noch ein Sieg von den drei noch zu spielenden Spielen nötig, um sich zu qualifizieren. Felix machte es sehr spannend: Nachdem er gegen Moritz und Phong Le Tews (Lichtenberg 47) verloren hatte, musste er nun um Platz 7 oder 8 gegen Philipp Franke (TuS Hohenschönhausen) spielen, also Qualifikation oder erster Nachrücker. Felix bewahrte aber Ruhe und konnte mit seiner spielerischen Überlegenheit doch noch gewinnen und hat sich somit zur Berliner Meisterschaft qualifiziert – Herzlichen Glückwunsch!
Tino spielte ein sehr gutes Turnier: In der Endphase schlug er Dinh-Duc-Hoang, Viet (Eintracht Berlin) (3:0) und danach auch den stark spielenden Phong Le Tews (Lichtenberg 47). Er hatte sich also bereits qualifiziert. Seine zwei weiteren Spiele gegen Moritz und Emil Hu(Eintracht Berlin) verlor er dann zwar, aber er hatte die schönsten Ballwechsel und immerhin den 4.Platz erreicht – Gratulation!
Moritz und Johannes spielten beide sehr stark: Beide spielten mit viel Übersicht und harten Endschlägen und hatten so keine großen Probleme gegen ihre Gegner. Bis zum Finale wo sie aufeinander trafen, hatte Johannes erst einen Satz abgegeben und Moritz keinen!! In einem spannenden und sehr knappen 5-Satz Spiel konnte am Ende Johannes den Sieg verbuchen. Er hat somit seinen Setzplatz bestätigt – Gratulation. Auch Herzlichen Glückwunsch an Moritz für einen hervorragenden 2.Platz!!
Alles in allem ein sehr gelungener Samstag :) Viel Glück bei den Berliner Meisterschaften!!
Kien&Chris
Regionalmeisterschaft Ost
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Erstmalig fand die Qualifikation zur Berliner Meisterschaft als Regionalmeisterschaft statt. Berlin wurde in 4 Regionen eingeteilt. Köpenick unter der Region Ost richtete die 1. Regionalmeisterschaft Ost der Jungen/Mädchen letztes Wochenende aus.
Von 30 gemeldeten Jungen traten leider nur 25 an. Mädchen wurden nicht gemeldet. Mit 25 Teilnehmern ein entspanntes Wochenende für unsere neue Turnierleitung und Helfer. Kien, Chris, Ron und Hannes waren gut vorbereitet und führten das Turnier in gewohnter "köpenicker Qualität" Vielen Dank!
Im Turnierverlauf gab es hier und da kleine Überraschungen. Alle Ergebnisse hier : Regionalmeisterschaft Ost - Ergebnisse
Wie erwartet standen sich im Finale Martin Eckardt (KSV A) und Benjamin Nadolczak (Petersh.) gegenüber.
Ein spannendes Spiel, indem sich Martin im 5. Satz durchsetzen konnte.
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE an den neuen Regionalmeister Ost Martin Eckardt !!
Conrad spielte ein gutes Turnier und belegte den 3. Platz ! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!
NORDDEUTSCHER VIZEMEISTER !!
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Am 29./30.9.2012 fand die Norddeutsche Rangliste in Stralsund statt. Vorgabe vom Landestrainer Zacho an Conrad: "Platz 3-5 wäre ein gutes Ergebnis". An dieser Rangliste nahmen die besten 16 Spieler aus Norddeutschland teil. Es wurden 2 Gruppen à 8 Spieler gelost, sodass am Samstag 7 Spiele auf dem Plan standen. Abfahrt war Samstag früh 7 Uhr von Jungfernheide.
Im ersten Spiel um 12 Uhr schien Conrad noch nicht ganz wach und verlor knapp mit 2:3. Ein mäßiger Einstand in das Turnier, aber Conrad steckte diese Niederlage sehr gut weg und spielte ab sofort hoch konzentriert, hellwach und mit seinem bekannten kampfgeist. Dies war auch absolut notwendig! Jeder einzelne Satz zählte, denn die besten 4 Spieler jeder Gruppe spielten am Sonntag um die Plätze 1-8 wobei die Spiele vom Samstag übernommen wurden. Nach teilweise hochklassigen Spielen blieb Conrad in den folgenden 6 Spielen siegreich! So übernahm Conrad am Sonntag 2 Siege und 1 Niederlage. Am Sonntag musste Conrad im ersten Spiel gegen Fernando Janz (SCC Berlin) ran. Fernando spielte am Samtag überragend und konnte sich (zur Überraschung von Zacho) ebenfalls in die Plätze 1-8 spielen. Conrad verschlief auch hier im ersten Spiel den ersten Satz, wurde dann aber doch wach und gewann 3:1. Anschließend leider eine sehr knappe 3:2 Niederlage gegen einen stark aufspielenden Bremer. Auch diese Niederlage steckte Conrad wieder gut weg. Nach einem weiteren Sieg musste Conrad im letzten Spiel gegen Luca Meder (Schleswig-Hollstein) ran. Meder war bis dahin ungeschlagen! Für Conrad ging es um eine Platzierung 2-4! Conrad zeigte sich unglaublich Nervenstark und gewann 3:0 gegen den späteren Norddeutschen Meister! Damit Platz 2 für Conrad!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Die Plätze 1 und 2 dieser Rangliste dürfen an der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der A-Schüler im Januar 2013 teilnehmen!
Auch hierzu HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!
Nominierung von Conrad Boche !!
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Nachdem Conrad die Landesrangliste der B-Schüler eindrucksvoll gewinnen konnte und | |
sich zur Landesrangliste der A-Schüler qualifiziert hat, wurde er zur | |
NORDDEUTSCHEN RANGLISTE nominiert !! | |
Die Norddeutsche Rangliste findet am 29./30.09.2012 in Stralsund statt. | |
Wir wünschen Conrad viel Spaß und Erfolg !! | |
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Nominierung !! |
TOP 12 A-Schüler/innen
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Letztes Wochenende fanden die Landesranglisten der A-Schüler und A-Schülerinnen statt.
Conrad Boche konnte sich als einziger B-Schüler zu dieser Landesrangliste qualifizieren und spielte ein durchwachsenes Turnier. Am Samstag konnte Conrad gleich im 1. Spiel gegen Niklas Sprengel (Hertha) klar mit 3:0 gewinnen. In den anschließenden Spielen zeigte Conrad gute Leistungen, aber für einen weiteren Sieg sollte es am Samstag nicht reichen. Am Sonntag spielte Conrad im 1. Spiel gegen Fernando Janz (SCC) und konnte deutlich mit 3:0 gewinnen. In den weiteren Spielen wollte Conrad nicht mehr viel gelingen, aber kampfgeist und Einstellung waren vorbildlich! Am Ende ein guter 10. Platz beim Top 12 der A-Schüler! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Bei der Qualifikation zu den A-Schülerinnen konnte sich Lara Zabel den 1. Nachrückerplatz erspielen. Da 2 qualifizierte Spielerinnen abgesagt hatten, bekam Lara die Möglichkeit an dieser Rangliste teilzunehmen. Sie stellte sich der Herausforderung, aber blieb leider noch ohne Spielgewinn. Aber Kopf hoch! Lara spielt noch nicht lange Tischtennis, hat in den letzten Wochen tolle Fortschritte gemacht und bei dieser Rangliste mit Sicherheit jede Menge Erfahrungen sammeln dürfen. Lara ist im 1. A-Schülerinnen-Jahr und hat somit nächstes Jahr nochmal die Möglichkeit an dieser Rangliste teilzunehmen und wird sich mit Sicherheit steigern können.
Grandiose Erfolge beim TOP 12 !!
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Dieses Wochenende fanden die Landesranglisten (TOP 12 von Berlin) der B-Schüler und B-Schülerinnen statt.
Bei den B-Schülern konnten sich 4 Köpenicker qualifizieren: Conrad, Roy, Moritz und Felix!
Bei den B-Schülerinnen gab es leider nur 8 Teilnehmerinnen, sodass eine Teilnahme auch ohne Qualifikation möglich war.
Bei den B-Schülern war deutlich zu sehen, dass die Saisonvorbereitung am Ende der Sommerferien enorm wichtig ist. Moritz konnte krankheitsbedingt kaum trainieren und blieb mit dem 11. Platz unter seinen eigenen Erwartungen. Aber Kopf hoch! Der Abstand ist nicht groß. Mit etwas fleiß und gutem Training bist du schnell wieder dran. Desweiteren ist Moritz im 1. B-Schüler-Jahr und kann somit nächstes Jahr noch einmal in dieser Altersklasse antreten!
Mit einer sehr guten Saisonvorbereitung schaffte Felix erstmals die Qualifikation zur Landesrangliste. Er spielte ein gutes Turnier und konnte den 10 Platz belegen.
Roy zeigte spielerisch teilweise tolle Fortschritte. Seine mentale Stärke war leider sehr schwankend. Mit etwas mehr Stabilität im mentalen Bereich wäre Platz 2 möglich gewesen! Die Plätze 2-4 bei dieser Rangliste hatten alle das gleiche Spielverhältnis von 8:3 Spielen. Leider hatte Roy hier das schlechteste Satzverhältnis und belegte den 4. Platz. Dies ist ein gutes Ergebnis, aber es war mehr drin! Da Roy im 1. B-Schüler-Jahr ist, wird er nächstes Jahr sicherlich nicht nur spielerisch, sondern auch im mentalen Bereich seine Fortschritte zeigen.
Conrad spielte ein grandioses Turnier! Immer hell wach, hoch konzentriert, aber trotzdem mit Spaß am Spiel konnte Conrad ALLE Spiele gewinnen und wurde hochverdient Landesranglisten-Sieger 2012 !! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!
. . .
Bei den B-Schülerinnen war Köpenick erstmals vertreten
Maja, Fiona und Kim stellten sich der Konkurrenz und spielten gut mit!
Kim war zusammen mit Clara Dahlmann (R.Füchse) die jüngste Teilnehmerin im Feld der 8 Spielerinnen. Kim spielte frech und mutig auf, aber leider noch ohne Spielgewinn. Da Kim jedoch noch C-Schülerin ist, verbleibt sie noch 3 Jahre in dieser Altersklasse und wird sich mit Sicherheit steigern können!
Fiona spielte gut mit und konnte einige Siege verzeichnen. Am Ende belegt Fiona einen tollen 5. Platz! Fiona ist ebenfalls noch C-Schülerin und kann noch 2 Jahre in dieser Alterklasse spielen. Also ein toller Erfolg!
Maja zeigte teilweise tolle Leistungen und belegte hochverdient den 3. Platz! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !! Maja ist im 1. B-Schüler-Jahr und kann nächstes Jahr ebenfalls noch einmal antreten.
Ein anstrengendes aber erfolgreiches Wochenende!!
Vielen Dank an die fleißigen Betreuer Chris, Kien und Ivo!
Vorrangliste A-Schüler
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Bei der 2. Vorrangliste der A-Schüler belegte Conrad den 6. Platz und hat sich somit zur Landesrangliste qualifiziert
HERLICHEN GLÜCKWUNSCH !!
Roy zeigte sich spielerisch stark, jedoch mental sehr schwankend. In den entscheidenen Spielen hat Roy seine Emotionen leider nicht mehr im Griff und verpasst die Qualifikation nur knapp - schade!
Erfolgreicher Turniertag !!
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Zur 2. Vorrangliste der B-Schüler traten 4 Köpenicker an: Conrad, Roy, Moritz und Felix. Nach einer guten Saisonvorbereitung in Düsseldorf und in heimischer Halle, waren alle 4 Spieler fit und zeigten teilweise tolles Tischtennis. Conrad und Roy konnten die Vorrundengruppe und die Zwischenrundengruppe gewinnen und trafen erst im Finale aufeinander. Es war ein spannendes Spiel in dem Roy nur knapp unterlegen war. Moritz spielte ebenfalls ein sehr gutes Turnier. Er war nur Conrad in der Zwischenrunde unterlegen, in der Endrunde konnte Moritz alle Spiele gewinnen und belegte einen tollen 3. Platz. Felix zeigte tolle Fortschritte und schaffte es auf Platz 6.
1. Platz Conrad 2. Platz Roy 3. Platz Moritz 6. Platz Felix
Damit haben sich alle 4 Köpenicker zur Landesrangliste (TOP 12 von Berlin) qualifiziert HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
In der 2. Klasse B-Schüler trat Maik an. Da es hier nur 8 Teilnehmer gab, wurde in einer Gruppe Jeder gegen Jeden gespielt. Hier erspielte sich Maik mit einer Niederlage, aber dem besseren Satzverhältnis, den Sieg!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Jugend - Vereinsmeisterschaften
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Aufgrund des vollen Terminplanes fanden die Jugend-Vereinsmeisterschaften dieses Jahr nicht an einem Wochenende statt. Letzten Donnerstag wurde um Pokale und Medaillen gespielt. Da es nur sehr wenige Anmeldungen in der Jungen- und A-Schüler-Konkurrenz gab, spielten wir diese Meisterschaft in einem neuen Modus. Die jüngsten Teilnehmer (D-Schüler - Jahrgänge 2003 und 2004) spielten Jeder gegen Jeden die Platzierungen aus. Alle anderen Altersklassen spielten zusammen. Die Vorrunde wurde in 7 Gruppen gespielt. In der Endrunde ging es in Gruppen weiter: Die Gruppenersten in Gruppe 1, die Gruppenzweiten in Gruppe 2 und die Gruppendritten und -vierten in Gruppe 3. So konnten alle Platzierungen genau ausgespielt werden. Jedoch mussten sich die Älteren gegen die Jüngeren durchsetzen. Dies gelang nur teilweise. Schade, dass Ole Meinhold (Jungen) sich verletzt hatte. Er hätte mit Sicherheit vorn mitspielen können. Verletzt stellte er sich allen Spielen, konnte so jedoch keine vordere Platzierung errreichen.
Conrad Boche spielte eine tolle Meisterschaft, er wurde Jugend-, A-Schüler- und B-Schüler-Vereinsmeister. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!
Sieger Jungen und A-Schüler Sieger B-Schüler
Sieger C-Schüler Sieger D-Schüler
Weitere Bilder folgen in Kürze.
Hier alle Ergebnisse: Vorrunde Endrunde D-Schüler Ergebnisse gesamt
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten!
Vielen Dank für die tollen Spenden fürs Buffet!
JOOLA - JENA JUNIOR TEAM TROPHY
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Über Pfingsten fanden die 1. JOOLA - JENA JUNIOR TEAM TROPHY statt. Wir fuhren mit 5 Mannschaften, 5 Betreuern und einigen Eltern zu dieser Veranstaltung nach Jena. Mit dabei auch ehemalige Köpenicker: Marcus Hilker und Arne Gebert . Auch einige Spieler und ein Betreuer vom SCC haben sich uns angeschlossen. So konnten insgesamt 17 Spieler unter köpenicker Organisationsleitung an diesem großen internationalen Turnier teilnehmen.
Die Konkurrenz war enorm stark. Mit dabei Spieler aus Thailand, Österreich, Rumänien und Russland.
Am Freitagabend sind alle gut in Jena angekommen. Nach ersten Eindrücken in der 3-Felder-Halle ging es zum Abendessen und anschließend in die gebuchte Unterkunft. Hier gab es leider erschreckende Bilder: Alle Spieler und Betreuer, die die Unterkunft in der Sporthalle gebucht hatten, wurden in einem großen Raum einer Schule untergebracht. Dies war für uns besonders ärgerlich, da wir mit sehr jungen Spielern angereist waren. So verlief die erste Nacht leider mit sehr wenig Schlaf. Dies spiegelte sich in den Leistungen am 1. Wettkampftag enorm wieder. Leider wurden hier die Grundlagen für die Platzierungsspiele in der Mannschaftskonkurrenz gelegt, sodass wir hier wenige Chancen auf Erfolg verbuchen konnten. Alle Spieler bemühten sich sehr, kämpften bis zum umfallen, aber es sollte nicht reichen. Am Samstagabend nutzten wir die Möglichkeit in einen separaten Raum umzuziehen und so war ausreichend Schlaf gewährleistet. Nun ging es halbwegs ausgeschlafen am Sonntag in die Platzierungsspiele der Mannschaftskonkurrenzen. Folgende Platzierungen konnten wir hier erreichen:
6. Platz Jungen Hilker, Helm, Meinhold
9. Platz A-Schüler Gebert, J.Boche, Grünbaum (SCC)
13. Platz 1. B-Schüler C.Boche, Gottschalk, Affeldt
9. Platz 2. B-Schüler Meeske (SCC), Lange, Wesling, Nütz
17. Platz 3. B-Schüler Behrendt (SCC), Wachshofer, Knobloch, Caprano-Rose (SCC)
In den Einzelwettkämpfen war die Konkurrenz etwas zu stark, teilweise hatten wir auch etwas Lospech, sodass auch hier keine vorderen Platzierungen möglich waren. In allen Konkurrenzen wurde jeder einzelne Platz ausgespielt. Unter die besten 10 konnten sich spielen:
7. Platz Marcus Hilker Jahrgang 96/97 (er durfte als 98er höher starten)
9. Platz Johannes Boche Jahrgang 1998
7. Platz Conrad Boche Jahrgang 2000
8. Platz Roy Affeldt Jahrgang 2001
9. Platz Moritz Wesling Jahrgang 2001
Ein sehr gut organisiertes Turnier mit vielen, vielen Spielen aller Teilnehmer. Für die Jüngsten etwas schwierig, dass die Betreuungsregeln der Bundesliga übernommen wurden. Coaching nur nach dem 2. und 4. Satz, kein Timeout. Aber die Kids haben es gut gemeistert, tolle Spiele und hervorragenden Kampfgeist gezeigt!
Sehr ärgerlich war jedoch, dass einige Kinder von ihren mitgereisten Eltern Sonderbehandlungen erfahren haben. Für das bei uns in Köpenick großgeschriebene Gruppengefühl, das Vertrauensverhältnis und die Entwicklung der Kinder leider alles andere als förderlich. Desweiteren absolut unfair den Kinder gegenüber, deren Eltern nicht dabei waren. Für das Engagement einiger Eltern (Fahrgemeinschaften, Einkäufe u.s.w.) möchte ich mich recht herzlich bedanken. Besonderer Dank an Susanne Affeldt. Sie behielt ständig den Überblick bei dem komplizierten Zeitplänen jeder einzelnen Altersklasse, so wussten alle Spieler immer wann sie wo spielen mussten und die Betreuer konnten sich aufs Coaching konzentrieren. Vielen Dank!
Abschließend noch mal ein riesiges Lob an ALLE Köpenicker Spieler. Tolle Spiele, super Kampfgeist!! So macht Coaching spaß .
Die Team Trophy ist die Gesamtwertung aller teilnehmenden Vereine. Sie errechnet sich aus einer Punktwertung wo die sportlichen Leistungenen und auch sonstige Aktivitäten einfließen. Hier konnten wir von insgesamt 37 Vereinen einen tollen 5 Platz belegen!
Berlinho-Cup Finale
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Zum Finale des Berlinho-Cup (TOP 12 von Berlin) konnten sich 5 Köpenicker und 2 Köpenickerinnen qualifizieren!
Dabei waren Flori, Roy, Moritz, Sven, Cato, Maja und Kim.
Im Finale dann durchwachsene Leistungen. Moritz belegte einen sehr starken 2. Platz! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Flori auf Platz 4. Unser Berliner Meister Roy leider nur auf Platz 6. Sven belegte den 9 Platz und unser jüngster Teilnehmer Cato den 11. Platz.
Bei den Mädchen konnte Maja den 2. Platz belegen! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Kim belegte den 6. Platz und wurde zur spektakulärsten Spielerin gewählt! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
TTT - Finale
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Letztes Wochenende fand das Finale des TTT statt. Frank Mineif konnte sich für dieses Finale qualifizieren. Unter den besten 16 Spielern hat es für eine vordere Platzierung jedoch nicht gereicht.
In der Konkurrenz S70 war eine Finalteilnahme ohne Qualifikation möglich. Hier startete Dieter Gülle und belegte einen hervorragenden 2. Platz . HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
BTTV - Pokalsieger !!
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Zum dritten Mal in Folge konnten wir den BTTV Pokal in der C-Schüler-Konkurrenz nach Köpenick holen!!
Heute traten Flori, Roy und Moritz im Sportfoum Berlin zum Final Four an. Leider fehlten die Spieler vom SC Siemensstadt, sodass wir das Halbfinale kampflos gewonnen hatten. Nach 3 stündiger Wartezeit dann das Finale. Hier spielten die Köpenicker souverän 4:0 gegen CfL und verteidigten damit eindrucksvoll den Titel. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!
Unsere Pokalsieger 2012
Auch die B-Schüler (mit Tino, Felix und Dominik) schafften es bis ins Final Four. Jedoch war TuSLi im Halbfinale etwas zu stark. Im Spiel um Platz 3 waren die Köpenicker leider gegen BerlinerBrauereien unterlegen. Dennoch waren tolle Spiele dabei. Herzlichen Glückwunsch zum 4. Platz.
Erfolgreiche B-Schüler-Meisterschaft !!
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Dieses Wochenende fanden die Berliner Meisterschaften der B-Schüler statt. Vom KSV Ajax waren 12 Spieler am Start.
Alle zeigten tolle Fortschritte, viel Kampfgeist, teilweise sehr gute Spiele und mentale Stärke!
Von unseren 12 Teilnehmern erreichten 9 die Endrunde - ein tolles Ergebnis!
Besonders hervorzuheben ist unser jüngster Teilnehmer Cato. Er hat am Samstag sehr starke Leistungen gezeigt und als Gruppenerster die Endrunde erreicht! Leider konnte er am Sonntag dieses Niveau nicht halten und schied in der 1. KO-Runde aus.
Bis ins Achtelfinale kämpften sich 4 Köpenicker: Conrad, Flori, Roy und Moritz.
Conrad hatte hier viel Mühe gegen einen stark aufspielenden Fernando Janz (SCC), aber mit etwas mehr Erfahrung konnte Conrad 3:2 gewinnen und zog damit ins Viertelfinale ein.
Flori spielte stark gegen Breckner (Brauereien), siegte 3:1 und zog ebenfalls ins Viertelfinale ein.
Roy spielte gegen Mittelstädt (Wildau) teilweise unfassbare Ballwechsel, blieb mental stabil, aber es sollte nicht reichen: 2:3 Damit Endstation. Aber Kopf hoch Roy, du machst tolle Fortschritte - spielerisch und auch mental!!
Moritz musste gegen den an 2 gesetzten Lorenz Kalka (Borsig) ran. Er spielte gut mit, kämpfte, aber Lorenz war zu stark: 0:3. Schade, aber Moritz spielte eine tolle Meisterschaft mit sehr guten Ballwechseln - weiter so!
Damit standen Conrad und Flori im Vietelfinale und eine Medaille war greifbar nah. Aber.....
Conrad musste gegen den an 1 gesetzten Florian Viel (Spandau) ran. Eine schwere Aufgabe. Conrad kämpfte, spielte unfassbar gute Bälle und zwang Viel in den 5. Satz. Leider sollte es nicht reichen und Conrad musste gratullieren.
Zeitgleich spielte Flori gegen Mittelstädt (Wildau) und kämpfte sich ebenfalls in den 5. Satz. Ein großartiges Spiel das Flori gewinnen konnte! Riesig!! Im Halbfinale war Flori dann gegen Kalka (Borsig) unterlegen. Damit belegte Flori als C-Schüler den 3. Platz bei der Berliner Meisterschaft der B-Schüler!!
Im Doppel wurden Flori und Conrad ihrem Setzplatz gerecht und belegten den 3. Platz!!
In der Mixed-Konkurrenz dann die Sensation: Flori und Arina Spektor (eastside) schlagen im Finale die hochfavorisierten Viel/Sokolova von Spandau! Damit Berliner Meister im Mixed: Flori/Arina !! Aber auch Conrad und Isabelle Ritz (VfK) spielten stark und belegten den 3. Platz!
Einzel: 1. Viel / 2. Kalka / 3. Jakubik und Florian Gottschalk !! Doppel: 1.Viel/Kalka / 2. Jakubik/Mann / 3. Mittelstädt/Sprengel und Boche/Gottschalk!!
Mixed: 1. Spektor/Gottschalk / 2. Sokolova/Viel / 3. Essig/Jakunik und Ritz/Boche !! Unsere stolzen Sieger!
Eine unfassbar erfolgreiche Meisterschaft !! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!
Vielen Dank an die fleißigen Betreuer Chris, Kien, Hannes, Daniel, Kerstin und Ivo!
Berliner Meister bei den C-Schülern !!!
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Bei den Berliner Meisterschaften der C-Schüler stellte (wie auch schon im letzten Jahr) der KSV Ajax die meisten Teilnehmer.
10 Köpenicker stellten sich der Konkurrenz und erzielten teilweise grandiose Erfolge!
Bei den Mädchen belegte Maja Fleck den 3. Platz ! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!
Kim schied in der Vorrunde aus, aber sie zeigte schon tolle Ballwechsel und kann noch weitere 2 Jahre in dieser Altersklasse spielen!
Von 8 Köpenicker Jungen haben 5 die Vorrunde überstanden. Roy, Flori, Moritz,Tim und Sven qualifizierten sich für die Platzierungsspiele.
Hier konnten alle 5 Köpenicker das Achtelfinale gewinnen. Im Viertelfinale war dann für Moritz, Tim und Sven Endstation, aber sie spielten noch weitere Platzierungsspiele. In diesen Platzierungsspielen soll der Sieg von Tim gegen Lilia Palina nicht unerwähnt bleiben! Starke Leistung!
Im Viertelfinale dann schwere Gegner. Flori musste gegen Louis Breckner (Brauereien) ran. Mit einer starken mentalen und spielerischen Leistung konnte Flori 3:0 gewinnen und stand somit im Halbfinale!
Roy hatte in der Vorrunde heftige mentale Probleme und musste eine Niederlage hinnehmen. Damit verspielte er seinen Setzplatz und musste nun bereits im Viertelfinale gegen die auf Platz 1 gesetzte und aktuelle Nr. 1 im DTTB Arina Spektor (ttc eastside) ran! Hier zeigte Roy sein wohl bestes Tischtennis. In allen Phasen voll konzentriert kämpfte er Arina mit 3:2 nieder und steht ebenfalls im Halbfinale!
Nun musste Flori im Halbfinale gegen Johannes Mann (CfL) spielen. Flori spielte gut, kämpfte bei jedem Spielstand, aber es hat leider nicht ganz gereicht. Damit der 3. Platz für Flori! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !! Auch wenn die Platzierung für Flori nicht zufriedenstellen sein wird, Kopf hoch! Du trainierst fleißig, hast viel Potential, hast schon viel erreicht und wirst noch viel mehr erreichen!!
Roy spielte im Halbfinale gegen Fernando Janz (SCC). Auch hier blieb Roy mental stabil, spielte gut und gewann!! Jetzt wartete mit Johannes Mann eine schwere Aufgabe im Finale. Auch hier schaffte es Roy mit mentaler Stärke seine ganze Spielstärke zu zeigen und gewann 3:2 !! Damit Berliner Meister Roy Affeldt !! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!
Im Doppel mussten sich Flori und Roy im Halbfinale gegen Mann/Dauenheimer (CfL) geschlagen geben.
HERLICHEN GLÜCKWUNSCH zum 3. Platz !
Eine tolle Meisterschaft mit vielen guten Spielen und riesiegen Erfolgen für die Köpenicker!
C-Schülerinnen | 3. Platz Maja Fleck |
C-Schüler | 3. Platz Florian Gottschalk |
1. Platz Roy Affeldt | |
Doppel | 3. Platz Gottschalk / Affeldt |
|
|
. |
|
|
Danke an die fleißigen Betreuer Chris, Kien, Hannes, Daniel und Ivo.
Weitere Bilder folgen in Kürze.
Pokal Final-Four Herren C
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Beim heutigen Pokal Final-Four für Verbandsklassen traten Chris, Kien und Thien in der Herren C-Klasse an.
Im Halbfinale konnten die Drei 4:1 gegen Bergmann Borsig gewinnen. Dann ging es gleich weiter mit dem Finale gegen Borussia Spandau.
Hier gab es knappe, spannende, hartumkämpfte Spiele gegen M. Funk, Steinhausen und Ch. Funk. Kien verliert das erste Spiel 2:3. Chris gewinnt, Thien verliert. Das Doppel können Chris und Kien gewinnen. Zwischenstand 2:2. Jetzt die letzten Einzel: Chris ganz knapp 3:2. Kien verliert knapp 2:3. Zwischenstand 3:3. Spannender geht es nicht. Thien muss ins letzte Spiel und hat ca. 20 Spandauer im Rücken. Nach 0:2 kämpft sich Thien auf 2:2 heran. Den 5. Satz verliert Thien leider mit 10:12 . Endstand 3:4.
Aber Kopf hoch. Nach diesem spannenden Finale gab es vom Präsidenten des BTTV Michael Althoff die Empfehlung, dass wir einen Antrag auf Teilnahme am Bundesfinale stellen sollten. Dieser Antrag ist natürlich bereits gestellt. Warten wir mal ab.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 2. PLATZ !!
Berlinho-Cup 4. Quali.
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Die 4. Quali. konnte Cato Wachshofer gewinnen und sich damit fürs Finale der besten 12 Spieler Berlins qualifizieren .
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Damit sind 5 Köpenicker Jungs und 2 Köpenicker Mädels beim Finale im Mai dabei:
Flori, Roy, Moritz, Sven und Cato, sowie Maja und Kimi. Ein tolles Ergebnis!!
Tolle Saison - 7 Mannschaften aufgestiegen !!
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Es steht zwar noch ein Spieltag an, aber bereits jetzt steht fest, dass diese Saison 7 Mannschaften aufsteigen werden!
Aus dem Jugendbereich konnte die 2. A-Schüler- und die 2. B-Schüler-Mannschaft jeweils den 1. Platz in ihrer Staffel belegen!
5 unserer 8 Herrenmannschaften stehen ebenfalls als Aufsteiger fest! Unsere 1. Herren wird in die Landesliga aufsteigen. Hier wird der Klassenerhalt im Vordergrund stehen - viel Glück und Erfolg dafür! Unsere 4. Herren und 5. Herren steigen in die 1. Kreisklasse auf. Mal sehen ob es dort auch für einen Aufstiegsplatz reicht. Die 7. Herren und 8. Herren steigen in die 2. Kreisklasse auf. Auch hier hoffen wir auf vordere Platzierungen. Unsere 3. Herren hat in der Bezirksklasse eine sehr gute Rückrunde hingelegt, sodass man dort in der nächsten Saison sicherlich um den Aufstieg mitspielen kann.
Mich erfreut besonders, dass die vielen Jugendspieler (auch ehemalige Jugendspieler) in den Herrenmannschaften so erfolgreich spielen . Macht weiter so!
Viel Spaß und Erfolg auch in der neuen Saison!!
Mitgliederversammlung 2012
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung konnten wir die Abteilungsleitung gut erweitern und damit die anfallenden Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen. Die Abteilungsleitung wurde wie folgt gewählt:
Funktion | Name | Aufgaben |
Abteilungsleiter | Uwe Schütz | Gesamtkoordination der Abteilung Tischtennis |
Stellv. Abteilungsleiter | Gunnar Hippe | Vertretung des Abteilungsleiters |
Kassierer | Frank Mineif | Finanzen und Beiträge |
Jugendwart | Beate Helm | Organisation und Durchführung des Jugendtrainings, Koordination der Trainer, Mitgliedergewinnung |
Sportwart | Gunnar Hippe | Meldungen, Spielverlegungen, Sperrvermerke, Stammspieler |
Seniorenwart | Hartmut Kuchmann | Organisation und Verwaltung der Gruppe 50Plus |
Materialwart | Dieter Gülle | Einkauf, Verwaltung und Reparatur von Sportmaterialien |
Turnierwart | Kien Trung Tran | Organisation und Durchführung von internen und externen Turnieren, Abteilungsfeier |
Öffentlichkeitsarbeit | Ron Affeldt | Internetpräsenz, Sponsorensuche |
Kassenprüfer | Wolfgang Standke | |
Kassenprüfer | Renate Köpke |
Allen viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit.
Berlinho-Cup 3. Quali.
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
An der 3. Quali. vom Berlinho-Cup nahmen wieder einige Köpenicker teil. Fürs große TOP12 Finale konnten sich dieses Mal Sven Endler, Maja Fleck und Kim Wesling qualifizieren . HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!
Bei der nächsten Quali. im April haben unsere jüngsten Spieler Jasper und Cato nochmals die Möglichkeit an den Start zu gehen.
Zum TOP12 Finale haben sich damit bereits 6 Köpenicker/innen qualifiziert:
Flori, Roy, Moritz, Sven, sowie Maja und Kimi. Das ist ein tolles Ergebnis !!
Flori bei der 2. Stufe/Sichtung beim Bundestrainer
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Bei der 1. Stufe/Sichtung des DTTB im Januar präsentierte sich Flori als einer der besten Spieler des Nordens Deutschlands. Mit diesem Erfolg wurde Flori zur 2. Stufe/Sichtung eingeladen. Hier trafen nun die besten 18 C-Schüler aus ganz Deutschland in Heidelberg aufeinander. Viel, viel Training und ein Abschlussturnier standen vom 15.3. - 18.3. auf dem Plan. Im Training hinterließ Flori einen sehr guten Eindruck. Im Wettkampf konnte er leider nicht alles umsetzen und belegte den 14. Platz. Ob dies für eine Einladung zur 1. Stufe/Sichtung reicht bleibt abzuwarten.
Hier gehts zum Bericht von Zacho
Rainer bei den Norddeutschen Meisterschaften
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Letztes Wochenende nahm Rainer Koitz an den Norddeutschen Meisterschaften der Senioren in Hamburg teil.
Das ersehnte Ziel, eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, hat Rainer mit 2 knappen 2:3 Niederlagen leider verpasst.
Im Doppel konnte er aber an der Seite von Zlatko Volk (Hertha BSC) einen tollen 2. Platz belegen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Mit Peter kam die Wende
- Details
- Geschrieben von: Karsten Jacob
Nach Abschluss der Hinrunde standen wir mit einem Bein schon auf einem Abstiegsplatz. Lediglich die sehr stark aufspielende „Ersatzbank“ rettete uns den Platz 6.
Zur Rückrunde kam Peter Ziemens aus der Ersten zu uns runter und bescherte uns damit eine ungeahnte Stärkung. In den folgenden fünf Spielen haben wir nur einen Punkt gegen den bis dahin verlustpunktfreien Spitzenreiter abgegeben. Alle Parkkreuze und erstaunlicherweise auch die Doppel zählen zu den besten der Liga. Durch diese Serie haben wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Durch die schlechte Hinrunde sind wir leider von den Aufstiegsrängen ebenso weit weg. Falls wir die Mannschaft zusammenhalten können, werden die Ziele in der nächsten Saison etwas höher gesteckt.
Berlinho-Cup 2. Quali.
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Beim 2. Qualifikationsturnier zum Berlinho-Cup konnte Flori die Erwartungen voll erfüllen und blegte den 1. Platz.
Damit sind bereist 3 Köpenicker zum Finale des Berlinho-Cup qualifiziert: Florian Gottschalk, Roy Affeldt und Moritz Wesling
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!
Am 19.3. findet das 3. Qualifikationsturnier statt. Hier können Cato, Sven und Jasper nochmals teilnehmen.
VIEL SPAß UND ERFOLG !!
Berlinho-Cup 1. Quali.
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Der Berlinho-Cup ist ein Projekt des BTTV. Ziel ist es, die besten 12 C-Schüler Berlins zu ermitteln. Hierfür werden 4 Qualifikationsturniere gespielt. Die besten 12 Spieler Berlins spielen dann ein TOP 12 Ranglistenturnier (Jeder gegen Jeden).
Beim ersten Qualifikationsturnier konnten sich bereits 2 Köpenicker qualifizieren
1. Platz Roy Affeldt (damit fürs TOP 12 qualifiziert)
2. Platz Moritz Wesling (damit fürs TOP 12 qualifiziert)
6. Platz Cato Wachshofer
10. Platz Sven Endler
15. Platz Jasper Steven
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an Roy und Moritz zur Qualifikation zum TOP 12 !!
Flori erfolgreich bei der DTTB-Sichtung
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Bei der DTTB-Sichtung 1. Stufe nahmen 16 C-Schüler aus verschiedenen Landesverbänden teil. Täglich standen 3 Trainingseinheiten auf dem Plan. Im Abschlussturnier konnte Flori seine Fortschritte zeigen und diesen Wettkampf (Jeder gegen Jeden) gewinnen .
Mit diesem hervorragenden Ergebnis darf Flori an der DTTB-Sichtung 2. Stufe vom 15.-18.3.2012 in Heidelberg teilnehmen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!
Conrad und Flori für den BTTV unterwegs
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
An diesem Wochenende findet der neu geschaffenen Sichtungswettbewerb des DTTB / FUTURE CUP statt.
Hierfür wurde Conrad Boche nominiert . Zusammen mit Florian Viel (Spandau), Lorenz Kalka (Borsig) und Magnus Jakubik (CfL) darf er in Albstadt-Tailfingen an den Start gehen.
Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung und viel Erfolg !!
Am kommenden Wochenende findet die DTTB-Sichtung 1. Stufe statt.
Hierfür wurde Florian Gottschalk nominiert. Zusammen mit Fernando Janz (SCC), Arina Spektor (eastside) und Lilia Palina (eastside) geht es nach Kienbaum. Täglich werden 3 Trainingseinheiten auf dem Plan stehen in denen sie sich mit den besten C-Schülern aus Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein messen dürfen.
Nach dem Abschlussturnier wird sich entscheiden wer zur nächsten Sichtung (2. Stufe) nominiert wird.
Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung und viel Erfolg !!
Die Dritte lebt noch!
- Details
- Geschrieben von: Karsten Jacob
Flori bei der Norddeutschen Rangliste
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Letztes Wochenende durfte Flori an der Norddeutschen Rangliste in Fürstenberg/Havel teilnehmen.
Als C-Schüler war klar, dass es Flori bei den B-Schülern sehr schwer haben wird. Deshalb hieß es Nerven behalten
und viel, viel lernen. Dies schaffte Flori in beeindruckender Weise. Anfangs etwas nervös, aber immer hoch motiviert
konnte Flori in jedem Spiel gut mithalten. Auch die sehr starken Spieler konnte er teilweise in Verlegenheit bringen.
Am Ende standen für Flori 2 hochverdiente Spielgewinne und damit Platz 14.
Als jüngster Teilnehmer von 16 Spielern kann Flori auf diese Leistung sehr stolz sein.
Abschied von Arne
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Leider viel früher als geplant mussten wir uns von Arne Gebert verabschieden
Mutter Ines zieht es aus privaten und familiären Gründen nach Baden Württemberg, sodass Arne am letzten Freitag
letztmalig bei uns beim Training war. Dies haben wir zum Anlass genommen, an diesem Tag ein "Spieltag" mit
Tischtennisgarten und kleine Abschiedsgeschenke zu organisieren.
Nach viel Spaß und leckeren Muffins von Arne, dann der schmerzliche Abschied.
Arne, wir wünschen dir alles Gute, eine tolle neue Schule, einen guten neuen Verein und vor allem viel Gesundheit.
Flori zur Norddeutschen Rangliste nominiert !!
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Etwas überraschend wurde Florian Gottschalk vom BTTV zur Norddeutschen Rangliste der B-Schüler nominiert.
Obwohl Flori bei der Landesrangliste der B-Schüler nicht vorn mitspielen konnte, sprach sich der Landestrainer und die Trainerkommission für die Nominierung von Flori aus. Dafür sprachen unter anderem der Berliner Meistertitel bei den C-Schülern (im 1. C-Schüler-Jahr), die Sichtung des DTTB 3. und 2. Stufe sowie die regelmäßige Teilnahme am LZ-Training und den Lehrgangsmaßnahmen.
Als C-Schüler wird Flori sicherlich einer der Jüngsten im Feld bei der Norddeutschen B-Schüler-Rangliste am 1./2.10.2011 in Fürstenberg / Havel sein. Für Flori heißt es deshalb viele Erfahrungen sammeln und viel lernen. Da Flori noch 2 Jahre in dieser Alterklasse antreten darf, kann er in den nächsten Jahren diese Erfahrungen sicherlich nutzen.
Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg !!
1. Herren von Ajax setzt sich oben fest
- Details
- Geschrieben von: Michel Görner
Nach einem deutlichen 9:1-Sieg gegen den Spandauer TTC 3 (nur Doppel zwei Kornprobst/Henning verloren), ging es zum Mitfavoriten und der zweiten Vertretung vom CfL Berlin.
Die Frage der Fragen, ob der CfL seinen „Joker“ zieht und Ex-Oberligaspieler Alex Heinrich aufstellt, war bei Betreten der Halle geklärt. Er debütierte und somit war es ein Duell auf Augenhöhe! Witzig dabei war, dass Heinrich vor dem Spiel fragte, in welcher Liga denn hier überhaupt gespielt wird! Nach dem Spiel wusste er es sicherlich .
Ein starker Start gelang den Köpenickern durch ihre immer besser werdenden Doppel!
Görner/Hass ließen Heinrich/Matiske beim 3:0 keine Chance und bleiben auch im vierten Doppel in der Saison ungeschlagen, ebenso gewannen Engel/Berse gegen Herter/Werner (bis dato ungeschlagen!) mit 3:0. Ziemens/Brunner verloren knapp 2:3 gegen Kleinwächter/Dethloff, somit 2:1 nach den Doppeln für Ajax!
Das obere Paarkreuz legte gleich mächtig nach und baute den Vorsprung weiter aus auf 4:1, denn Görner besiegte Herter 3:0 und Engel schlug den noch mit Anlaufproblemen kämpfenden Heinrich mit 3:2!
Dann verlor Hass gegen Marvin Matiske mit 3:1, aber Berse erkämpfte sich nach Problemen den verdienten 3:2-Sieg gegen Spielberg!
Die Bank im unteren Paarkreuz heißt weiter Thomas Brunner, er schlug den bis dahin unbesiegten Werner deutlich mit 3:0! Ziemens gab sein Spiel gegen Kleinwächter mit 1:3 ab, somit führte Ajax zur Halbzeit mit 6:3!
Die zweite Einzelrunde eröffnete das ehemalige Oberliga-Duell: Heinrich gegen Görner. Nach langer Trainings- und Wettkampfpause hatte Heinrich nicht wirklich eine Chance und verlor 3:0 gegen Görner. Mit mehr Spielpraxis wäre das Ergebnis sicherlich knapper ausgegangen! Engel knüpfte leider nicht an seiner Leistung aus dem ersten Spiel an und verlor gegen den stark spielenden Herter 3:0!
Berse holte an diesem Tage seinen zweiten Einzelsieg und schlug Kumpel Matiske klar mit 3:0! Nach dem Spiel bemerkte Holger Hass, dass das Matiske-Berse Spiel so „lang“ ging, wie sein erster Satz! Danach verlor Hass aber durch mentale Probleme und vielen „unforced errors“ gegen Spielberg 3:1.
Den Siegpunkt holte dann Peter Ziemens in einem starken Spiel mit 3:0 gegen Werner.
Großer Jubel nach dem Siegpunkt auf Seiten von Ajax, schließlich war die Mannschaft vom CfL in Bestbesetzung und wird am Ende der Saison weit oben stehen. An diesem doch recht deutlichen Ergebnis sieht man, dass die Ajax-Jungs mit Zusammenhalt, Teamgeist und Kampf viel erreichen können, ein tolles Spiel des „Sextetts“.
Aber das nächste schwere Spiel wartet bereits: Am 25.09. beim Tabellendritten SV Lichtenberg 2. (Heimspiel wird beim Gast ausgetragen, aufgrund einer Veranstaltung in der Ajax-Arena!).
Punkte gegen Spandau 3:
Görner 2,5; Berse 1,5; Hass 1,5; Ziemens 1,5; Kornprobst 1, Henning 1
Punkte gegen CfL 2:
Görner 2,5; Engel 1,5; Berse 2,5; Hass 0,5; Ziemens 1, Brunner 1
Saisonstart 3. Mannschaft
- Details
- Geschrieben von: Karsten Jacob
Auf dem Boden der Tatsachen angekommen
Als Aufsteiger in die Bezirksklasse wollten wir den Schwung in die neue Saison mitnehmen. Das erste Saisonspiel allerdings ging gleich verloren. Obwohl das Spiel knapper war, als es das Ergebnis von 4:9 aussagt. Die Doppel gingen zu unserer Überraschung mit 2:1 an uns. Danach konnten aber nur noch Lin und Helge mit jeweils einem Sieg punkten. Dieses Ergebnis zeigt jedenfalls, dass es für uns nur um eines geht – den Klassenerhalt. Wenn ich unsere Leistung halbwegs realistisch einschätze, wird uns das aber gelingen.
5 Köpenicker bei der Landesrangliste
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Dieses Wochenende fanden die Landesranglisten der B-Schüler und Jungen statt. Bei diesem Turnier spielen die besten 12 Spieler
aus Berlin in jeder Altersklasse im System Jeder gegen Jeden. Damit haben alle Spieler 11 schwere Spiele an 2 Tagen zu absolvieren.
Zur B-Schüler-Landesrangliste konnten sich 5 Köpenicker qualifizieren !!
Flori, Conrad, Roy, Moritz und Dominik gingen hoch motiviert an den Start.
Topgesetzt war Kalka (Borsig) in diesem Feld, der auch ohne Spielverlust diese Rangliste gewinnen konnte.
Ab Platz 2 war alles möglich. Die Leistungsdichte war enorm eng, sodass Jeder Jeden schlagen konnte.
Für unsere Köpenicker lief es nicht immer optimal. Einstellung und Kampfgeist waren jedoch immer vorbildlich !
Am Ende kamen folgende Platzierungen heraus:
5. Platz Conrad Boche
6. Platz Florian Gottschalk
8. Platz Roy Affeldt
11. Platz Moritz Wesling
12. Platz Dominik Gries
Hierbei sollte nicht unerwähnt bleiben, dass alle 5 Köpenicker im nächsten bzw. sogar noch im übernächsten Jahr in
dieser Altersklasse antreten können !!
1. Herren: Spielbericht ASV - Ajax
- Details
- Geschrieben von: Michel Görner
Am 22.08. war es soweit, die Saison für Ajax Köpenick startete nun endlich auch in der Bezirksliga.
Im Gegensatz zum letzten Jahr hat sich das Team leicht verändert. Markus Hilker wurde an die Reinickendorfer Füchse abgegeben, sodass die Köpenicker sich nach einer neuen Nr. 1 umsehen mussten. Gesagt – getan! Michél Görner (23 Jahre) wurde vom Regionalligaaufsteiger MTV Hattorf (Niedersachsen) verpflichtet. Er nimmt die Position der Nummer 1 und des Trainers ein.
Nach einer guten und langen Vorbereitungsphase mit vielen Turnieren und Wettkämpfen ging das Team im neuen und schicken Gewand, gesponsort vom TT-Shop „Checkpoint“, in das erste Spiel. Das war gleich eine Bewährungsprobe, denn mit ASV Berlin wartete ein Mitkonkurrent um den Aufstieg, sie stiegen im letzten Jahr aus der Landesliga ab. Leider musste Ajax auf ihre Nummer 5, Norbert Kühne, verzichten. Er wird aufgrund einer komplizierten Knieverletzung noch länger ausfallen.
Somit ging man mit folgender Aufstellung ins Spiel: 1. Görner 2. Engel 3. Berse 4. Hass 5. Ziemens 6. Brunner.
Was den Köpenickern im Vorfeld noch ein bisschen Bauchschmerzen verursachte, waren die Doppel. Doch dieser Start verlief überraschend positiv. Görner/Hass gewannen das Eingangsdoppel knapp mit 3:2, Engel/Berse verloren ohne ins Spiel zu finden 0:3 und Ziemens/Brunner harmonierten sehr gut zusammen und siegten 3:0. Somit eine 2:1 Führung nach den Doppeln.
In den Einzeln lief die erste Runde fast perfekt. Das obere Paarkreuz legte zunächst zwei Siege nach, wobei Görner bei seiner Premiere gegen Reichelt beim 3:2 Sieg noch Eingewöhnungsprobleme hatte, Engel siegte sicher gegen Rolf mit 3:1. Berse stand dem nichts nach und gewann weniger lustig für den Gegner mit 3:1 gegen Lustig. Dann aber der erste Einzelpunkt für die Gastgeber. Hass verlor mit neuem Material 3:1 gegen Schänzer. Brunner als Ersatzmann schlug Bäumer deutlich mit 3:1, Ziemer unterlag nach Matchball Baack mit 2:3.
So stand es nach der ersten Einzelrunde 6:3 für Ajax.
Görner siegte im Duell der Einser deutlich mit 3:0, Engel verlor gegen den stark spielenden Reichelt 1:3 und auch Berse unterlag dem unbequemen Schänzer. Somit wurde es wieder eng!
Hass brachte aber Ajax wieder in Front mit einem taktisch ganz starken Spiel, er gewann 3:0 gegen Lustig. Ziemens verlor auch sein zweites Einzel sehr knapp, somit konzentrierte man sich auf Brunner, der den Sack zumachen konnte. Er verlor aber überraschend knapp mit 3:2 gegen den nervlich nicht immer stabilen Baack. Der Blick auf das Ergebnis zeigte: Nur noch 8:7 für Ajax, nachdem man schon 6:2 und 7:3 in Führung lag! Angst machte sich breit, denn das Abschlußdoppel war im letzten Jahr schon das Verhängnis für einige Punktverluste. Aber das neue Einserdoppel Görner/Hass ließen nichts anbrennen und siegte souverän 3:0! Jubel und Erleichterung machte sich breit, 9:7 Sieg! Aus der Kabine schallte „Spitzenreiter, Spitzenreiter!“
„Das war ein sehr guter Auftakt, es war das erwartete Spitzenspiel und wir wussten, dass wir alles geben müssen um hier zu siegen. Das haben wir getan, in zwei Wochen geht es damit weiter“ so Michél Görner.
Eine geschlossene und kampfstarke Mannschaftsleistung, so wird man nur schwer zu schlagen sein. Am kommenden Sonntag findet dann das erste Heimspiel statt. Gegner ist der Spandauer TTC, dort sollten weitere 2 Punkte eingefahren werden um das große Ziel: Aufstieg! am Ende der Saison zu realisieren.
Punkte: Görner 3, Engel 1, Berse 1, Hass 2, Ziemens 0,5, Brunner 1,5
Nächstes Spiel: Sonntag., 04.09.2011, 14:00 Uhr Spandauer TTC
5 Köpenicker zur LRL B-Schüler qualifiziert !!!
- Details
- Geschrieben von: Beate Helm
Unsere Kleinen ganz GROß !!
Dieses Wochenende ging es bei der 2. Vorrangliste um die letzten Tickets zur Landesrangliste. Bei der Landesrangliste spielen in 2 Wochen
die besten 12 Spieler aus Berlin im System Jeder gegen Jeden.
Zunächst konnte Dominik Gries am Samstag die 2. Klasse der B-Schüler gewinnen !! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!
Damit war Dominik in die 1. Klasse aufgestiegen und konnte anschließend mit Conrad, Moritz, Roy und Felix an der 2. Vorrangliste teilnehmen.
Felix erwischte leider eine sehr starke Gruppe in der Vorrunde. Er spielte sehr gut mit, konnte in der 3er Gruppe auch ein Spiel gewinnen, aber für die nächste Runde hat es leider nicht gereicht.
Conrad, Moritz, Roy und Dominik überstanden erfolgreich die Vorrunde und mussten nun in der Zwischenrunde (in zwei 8er Gruppen) vorn mitspielen, um sich für die Landesrangliste zu qualifizieren.
Conrad wurde seinem Setzplatz gerecht. Er konnte alle Spiele souverän für sich entscheiden und holte verdient den Turniersieg !!
Dominik konnte an die tollen Leistungen von der 2. Klasse anknüpfen. Mit nur 2 Niederlagen und 8 gewonnenen Spielen qualifizierte er sich für die Landesrangliste. Dominik zeigte tolle Fortschritte und Nervenstärke !!
Roy erwischte ein sehr durchwachsenes Wochenende. Aber wieder einmal bewies Roy Kampfgeist und Nervenstärke. Sein neues Spielsystem machte den Gegnern zusätzlich viele Probleme und somit konnte auch Roy sich für die Landesrangliste qualifizieren !!
Moritz musste nach einer schweren Zwischenrunde mit knappen Niederlagen, in der Enrunde noch etwas um die Qualifikation zittern. Aber mit neuem Spingefühl und toller Nervenstärke meisterte er diese Situation beeindruckend und konnte sich ebenfalls für die Landesrangliste qualifizieren.
Damit haben sich an diesem Wochenende 4 Köpenicker zur Landesrangliste (TOP 12 von Berlin) qualifiziert !!
Da sich Flori bereits bei der 1. Vorrangliste qualifizieren konnte, treten wir nun mit 5 Köpenickern bei der Landesrangliste der B-Schüler an.
Eine tolle Leistung !! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an Flori, Conrad, Roy, Dominik und Moritz !!