Am 22.08. war es soweit, die Saison für Ajax Köpenick startete nun endlich auch in der Bezirksliga.
Im Gegensatz zum letzten Jahr hat sich das Team leicht verändert. Markus Hilker wurde an die Reinickendorfer Füchse abgegeben, sodass die Köpenicker sich nach einer neuen Nr. 1 umsehen mussten. Gesagt – getan! Michél Görner (23 Jahre) wurde vom Regionalligaaufsteiger MTV Hattorf (Niedersachsen) verpflichtet. Er nimmt die Position der Nummer 1 und des Trainers ein.
Nach einer guten und langen Vorbereitungsphase mit vielen Turnieren und Wettkämpfen ging das Team im neuen und schicken Gewand, gesponsort vom TT-Shop „Checkpoint“, in das erste Spiel. Das war gleich eine Bewährungsprobe, denn mit ASV Berlin wartete ein Mitkonkurrent um den Aufstieg, sie stiegen im letzten Jahr aus der Landesliga ab. Leider musste Ajax auf ihre Nummer 5, Norbert Kühne, verzichten. Er wird aufgrund einer komplizierten Knieverletzung noch länger ausfallen.
Somit ging man mit folgender Aufstellung ins Spiel: 1. Görner 2. Engel 3. Berse 4. Hass 5. Ziemens 6. Brunner.
Was den Köpenickern im Vorfeld noch ein bisschen Bauchschmerzen verursachte, waren die Doppel. Doch dieser Start verlief überraschend positiv. Görner/Hass gewannen das Eingangsdoppel knapp mit 3:2, Engel/Berse verloren ohne ins Spiel zu finden 0:3 und Ziemens/Brunner harmonierten sehr gut zusammen und siegten 3:0. Somit eine 2:1 Führung nach den Doppeln.
In den Einzeln lief die erste Runde fast perfekt. Das obere Paarkreuz legte zunächst zwei Siege nach, wobei Görner bei seiner Premiere gegen Reichelt beim 3:2 Sieg noch Eingewöhnungsprobleme hatte, Engel siegte sicher gegen Rolf mit 3:1. Berse stand dem nichts nach und gewann weniger lustig für den Gegner mit 3:1 gegen Lustig. Dann aber der erste Einzelpunkt für die Gastgeber. Hass verlor mit neuem Material 3:1 gegen Schänzer. Brunner als Ersatzmann schlug Bäumer deutlich mit 3:1, Ziemer unterlag nach Matchball Baack mit 2:3.
So stand es nach der ersten Einzelrunde 6:3 für Ajax.
Görner siegte im Duell der Einser deutlich mit 3:0, Engel verlor gegen den stark spielenden Reichelt 1:3 und auch Berse unterlag dem unbequemen Schänzer. Somit wurde es wieder eng!
Hass brachte aber Ajax wieder in Front mit einem taktisch ganz starken Spiel, er gewann 3:0 gegen Lustig. Ziemens verlor auch sein zweites Einzel sehr knapp, somit konzentrierte man sich auf Brunner, der den Sack zumachen konnte. Er verlor aber überraschend knapp mit 3:2 gegen den nervlich nicht immer stabilen Baack. Der Blick auf das Ergebnis zeigte: Nur noch 8:7 für Ajax, nachdem man schon 6:2 und 7:3 in Führung lag! Angst machte sich breit, denn das Abschlußdoppel war im letzten Jahr schon das Verhängnis für einige Punktverluste. Aber das neue Einserdoppel Görner/Hass ließen nichts anbrennen und siegte souverän 3:0! Jubel und Erleichterung machte sich breit, 9:7 Sieg! Aus der Kabine schallte „Spitzenreiter, Spitzenreiter!“
„Das war ein sehr guter Auftakt, es war das erwartete Spitzenspiel und wir wussten, dass wir alles geben müssen um hier zu siegen. Das haben wir getan, in zwei Wochen geht es damit weiter“ so Michél Görner.
Eine geschlossene und kampfstarke Mannschaftsleistung, so wird man nur schwer zu schlagen sein. Am kommenden Sonntag findet dann das erste Heimspiel statt. Gegner ist der Spandauer TTC, dort sollten weitere 2 Punkte eingefahren werden um das große Ziel: Aufstieg! am Ende der Saison zu realisieren.
Punkte: Görner 3, Engel 1, Berse 1, Hass 2, Ziemens 0,5, Brunner 1,5

Nächstes Spiel: Sonntag., 04.09.2011, 14:00 Uhr Spandauer TTC