Am 5.11., 19:00 spielten wir beim Tabellennachbarn SG Bergmann Borsig in Niederschönhausen. Unsere Reihen wurden verstärkt durch Hannes und erstmals Jungster Roy (13 J.) für Sven und Dirk, die beide verhindert waren.

Im Doppel hatten Henri und Angelo nur wenig Mühe und gewannen souverän 3:0. Thomas und Roy konnten nur einen Satz gewinnen, wobei Roy eine sehr gute Partie hinlegte! Auf Drei konnten Marius und Hannes einen 0:2 Satzrückstand ausgleichen und am Ende ihre Gegenüber mit 3:2 besiegen. Zwischenstand nach den Doppeln erstmals in dieser Saison 2:1!

In der ersten Einzelrunde reichte es bei Thomas nur zu einem Satzgewinn gegen den Einser der Gastgeber. Henri tat sich etwas schwer und lag bereits 1:2 zurück, als es ihm doch gelang, den Spieß umzudrehen und den dritten Mannschaftspunkt für uns einzufahren. Marius traf auf einen sehr cleveren und variablen Gegner und konnte sich leider nicht durchsetzen. Angelo sucht noch immer seine gewohnte Form und Sicherheit der Vorjahre, am Ende reichte es bei ihm aber zum 3:2. Roy in seinem ersten Landesligaspiel konnte nicht nur spielerisch, sondern auch mental absolut überzeugen. Diszipliniert und kämpferisch stark gelang ihm der verdiente Sieg und baute damit die Führung für uns aus. Hannes gab nur seinen ersten Satz etwas unnötig ab, dominierte jedoch die verbleibenden 3 Sätze sein Gegenüber. Zwischenstand 6:3 für uns!

Zweite Einzelrunde: Henri haderte auch im zweiten Spiel mit den ungewohnten Bedingungen – Heimvorteil für unsere Gastgeber eben. Nachdem er gegen den sehr stark aufspielenden Einser bereits 0:2 zurück lag, gelang noch der Ausgleich, bevor denkbar knapp mit 10:12 die erst 2. Saisonniederlage unseres Besten feststand. Thomas konnte im ersten Satz einen 2:10 Rückstand ausgleichen, verlor diesen dann doch noch. Am Ende hieß es in seinem Match jedoch 3:2 für unseren KSV. In der Folge unterlagen Angelo und Marius jeweils mit 1:3 den gegen ihr Umkehrspiel geschickt agierenden Gastgebern. Einzig Hannes gelang nach einem mühevollen 3:2 sein zweiter Sieg des Tages. Roy spielte wiederum sehr mutig und klug, unterlag am Ende jedoch seinem Gegner 1:3. Somit gingen wir mit 8:7 aus unserer Sicht ins Schlussdoppel, das leider mit 1:3 verloren ging. Um 22:15 stand das dritte Unentschieden im 6. Spiel für uns fest.

Nach wie vor zeigt sich unsere Staffel sehr ausgeglichen. Wir sind nun Zweiter, punktgleich mit dem 3. und 4. und mit nur einem Pkt. Vorsprung auf den 5. und 6. In keiner anderen Berliner TT-Liga wird auch nur annähernd so oft unentschieden gespielt, wie in unserer: 28 Spiele bisher, davon 13 im Schlussdoppel (46%) bei 9 Unentschieden (32%). Drei Spiele stehen noch aus, es kann also noch viel passieren. Am 11.11., 19:30 treten wir zunächst auswärts bei Steglitzer TTK an.