Am 25.11. trafen wir im letzten Pflichtspiel des Jahres auf den Tabellenletzten SSV Friedrichshain und gewannen mit 9:3. Die Arithmetik des Spielformulars sagt jedoch nichts über den Verlauf des Matches aus.

Sven und Thomas trafen auf das Einser-Doppel der Gastgeber und verloren glatt. Besser machten es Henri und Angelo, die ebenso glatt gewannen. Marius und Hannes hielten ihr Spiel lange offen, mussten sich trotz sehr hoffnungsvoller Spielphasen dann aber doch im Fünften knapp geschlagen geben. 1:2 nach den Doppeln – das kennen wir nun zur Genüge!

Die möglicherweise entscheidenden Spiele, die den Weg für den im Endergebnis zu hohen Sieg für uns ebneten, folgten. Thomas hatte ob der sehr guten Spieleröffnung seines Gegenübers zunächst nicht die Spur einer Chance und lag mit 0:2 hoffnungslos zurück (-1, -3). Im dritten Durchgang kam er besser zurecht, zwang den Einser in den Tiebreak und gewann. Das wurde zur Wende in seinem Spiel, das am Ende noch 3:2 gewonnen wurde. Henri hatte ebenfalls sehr große Mühe, konnte aber nach einem umkämpften Spiel im fünften Satz die 3:2 Führung für uns sichern. Man darf vermuten, wie das Punktspiel sich fortsetzt, wenn diese beiden Einzel knapp an die Gastgeber gegangen wären (1:4 statt 3:2). Möglich war das allemal! In der Folge zeigten Marius, Angelo und Hannes sehr solide Leistungen mit nur ganz wenigen Konzentrationsschwächen und gewannen daher ihre Matches verdient. Unser Käpt'n Sven verlor dann denkbar knapp gegen sein Gegenüber, dessen Umkehrspiel für ihn schwer zu berechnen und zu parieren war. Mit der erst fünften Saisonniederlage bei beachtlichen 9 Siegen ist Sven die Stütze für uns im 3. Paarkreuz!

Mit einem 6:3 aus unserer Sicht begann die zweite Einzelrunde. Und wieder war das obere Paarkreuz der Gastgeber sehr stark, Henri und Thomas hatten ganz große Mühe, ihre Matches für sich zu entscheiden. Am Ende war vielleicht die etwas bessere Konzentration zum Spielende hin das Zünglein an der Waage. Angelo legte souverän mit seinem zweiten Tageserfolg nach, so dass wir das Jahr mit einem Erfolg und auf Platz 2 beenden können.

Die Hinrunde ist für uns gelaufen, und zwar mit Bravour! Wer hätte gedacht, dass wir in dieser Staffel vorne ein Wort würden mitreden können? Gedankt sei hier besonders den fleißigen „Ersatz"-Männern, die uns in der Kalamität des Ausfalls von Dirk tatkräftig und immer auch erfolgreich unterstützt haben! In der Rückrunde ist es das erklärte Ziel, die Aufstiegs-Relegation zu erreichen. Gehen wir davon aus, dass Johannes nach seiner Pause in Down Under bald wieder in Tritt kommt und seine bekannte Stärke und Verlässlichkeit erreicht, stehen die Chancen hierfür nicht schlecht. Wir freuen uns drauf!