Letztes Wochenende fanden die Berliner Meisterschaften der A-Schüler/innen und Jungen/Mädchen statt.
Bei den A-Schüler/innen waren wir am Samstag mit 7 Teilnehmern vertreten. Robin musste leider absagen.
Verena reichte 1 Sieg in der Vorrunde für den Einzug in die KO-Runde und damit gleich ins 1/4-Finale. Hier traf sie auf Plonies, die stark und souverän auftrat, sodass Verena 1:3 unterlag.
Für Justus war es das erste große Turnier. Für ihn hieß es Erfahrungen sammeln und das Gelernte umsetzen. Dies machte er sehr gut. Für ein Spielgewinn hat es jedoch noch nicht gereicht.
Jacob erwischte eine schwere Vorrundengruppe. Ein Sieg hat leider nicht für die Endrunde gereicht.
Mit Cato, Tobi, Romeo und Nikita hatten wir 4 Teilnehmer, die sich vordere Platzierungen erhofften. Aber leider kommt es manchmal anders.....
Romeo und Nikita spielten ihre Vorrunden souverän und zogen als Gruppenerste in die Endrunde ein.
Romeo spielte im 1/4-Finale gegen Bäucker (Hertha). Eine machbare Aufgabe, dachten wir. Aber Romeo konnte den gewohnten Kampfgeist und Siegeswillen in diesem Spiel leider nicht zeigen und unterlag 0:3. Sehr Schade!
Nikita traf im 1/4-Finale auf Kanan (Rot.). Eine schwere Aufgabe. Nikita versuchte alles, aber unterlag dem 2 Jahre älteren Favoriten dann doch deutlich 0:3.
Tobi unterlag in der Vorrunden Felix Reckwald (Rudow) , verlor damit seinen Setzplatz und zog als Gruppenzweiter in die Endrunde ein. Hier fand er immer besser ins Spiel, schlug in der 1. Runde Saglam (Hertha) 3:1, in der 2. Runde konnte Tobi gegen Phaensombum (LSC) 3:0 gewinnen und zog ins 1/4-Finale ein. Hier war dann leider Hoang Thai (Hertha) etwas zu stark, sodass Tobi 1:3 unterlag.
Cato kam leider nicht richtig ins Turnier, blieb weit unter seinen und unseren Erwartungen. In der Vorrunde unterlag er Jaszczuk, verlor seinen Setzplatz, zog aber als Gruppenzweiter in die Endrunde ein. Hier traf er in der 1. Runde auf Schulwitz. Cato kämpfte, konnte aber sein Leistungsvermögen nicht abrufen und unterlag 2:3. Sehr schade. Aber Kopf hoch, du hast tolle Fortschritte gemacht!
So blieben wir im Einzel ohne Medaille. Aber im Doppel und Mix wollen dann die Köpenicker endlich aufs Treppchen.
Verena spielte mit Lara Tekin (eastside) Doppel, sie konnten den 3. Platz belegen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Tobi und Cato konnten ebenfalls den 3. Platz belegen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Und im Mix belegten wir mit Verena/Romeo und Lara Tekin/Nikita gleich 2 mal den 3. Platz. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Für einige Spieler ging ein sehr langer Wettkampftag mit ca. 12 Stunden "frischer" Hallenluft zu Ende.
Allen Siegern und Platzierten herzlichen Glückwunsch.
Danke an Janin und Moritz, die Kien und mich bei der Betreuung toll unterstützt haben!
Eine lange Pause gibts nicht, denn für einige Kids ging es Sonntag Früh bei der Jugend-BEM weiter.
Bei der Jugend-BEM am Sonntag hatten wir unfassbare 15 Teilnehmer!
Eine Herausforderung für die Betreuer. Hier schon mal vielen Dank an Janin und Thomas, die Kien und mich super unterstützt haben!
Da es am Samstag nicht ganz wie erhofft lief, ließ sich Kien für Sonntag früh eine besondere Ansprache einfallen, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
"Ich freue mich heute vor euch zu stehen und möchte gutes Tischtennis sehen
gleichzeitig möchte ich erst spät nach Hause gehen.
Viele von euch haben sich qualifiziert, zu recht, denn beim Training wart ihr hoch motiviert.
Bei Turnieren wart ihr engagiert, eure Technik ist nun sehr versiert.
Für manche ist es das letzte Turnier, also lauscht gut und bleibet hier:
Bleibt locker, spielt mutig, dann werdet ihr nix bedauern. Spielt nicht zu passiv, ihr müsst lauern.
Eine Chance wird sicher vor euch erscheinen, also bleibt positiv und hört auf zu weinen.
Seid stets fair und behaltet den Schläger in der Hand, denn damit spielt ihr den Gegner an die Wand.
Wenn ihr aufgerufen werdet, macht euch nicht so eine Matte, kommt zu uns, dann mit Schläger und Trinken an die Platte.
Zu allerletzt möchte ich nur noch sagen, vergesst nicht zu füllen euren Magen.
Am Ende des Spiels mit Gegner und Coach abschlagen, eure Ballwechsel sollen stets hervorragen.
Jetzt geht da raus, packt die Chance am Kragen und beginnt die LPZ der anderen zu jagen.
Habt ihr noch Fragen?"
So gingen alle 15 Teilnehmer hoch motiviert an den Start! Vielen Dank Kien!
Für Maja und Verena hat es für ein Spielgewinn leider noch nicht gereicht, sie schieden in der Vorrunde aus.
Lara spielte stark, schlug in der Vorrunde sogar Teich (Füchse) und zog als Gruppenerste in die Endrunde ein. Hier war Steinhäuser (Füchse) im 1/4-Finale dann doch zu stark, Lara unterlag mit 1:3. Ein starkes Turnier mit einem guten Ergebnis. Glückwunsch!
Im Doppel schafften Lara und Maja es ins Halbfinale. Waren dort dann jeoch den Favoriten Gawolek/Hennig (Füchse) deutlich unterlegen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 3. Platz!
Romeo, Sven, Tom, Felix und leider auch Eric überstanden die Vorrunde nicht.
So hatten wir noch 7 Jungs in der Endrunde im Einzel.
Tino unterlag in der 1. Runde Schwenk (Siem). Schade!
Nikita musste in der 1. Runde gegen Kalka (Füchse) ran. Der Favorit setzte sich erwartungsgemäß 3:0 durch.
Conrad unterlag in der 2. Runde Voßküler (SCC) knapp mit 1:3.
Cato spielte am Sonntag viel besser und erreichte auch die 2. Runde. Hier unterlag er Sprengel mit 1:3.
Tobi spielte am Sonntag unfassbar gut! Schlug schon in der Vorrunde Girra (Düppel) und Mathe (STTK). Er war dann erst in Runde 2 Quan Ho (Neuk.) unterlegen. Ein sehr starkes Turnier! Glückwunsch!
Viet schaffte es bis ins 1/4 Finale. Hier traf er auf Sprengel (Hertha). Leider konnte Viet sein Leistungsvermögen nicht ganz abrufen und unterlag 1:3. Schade!
Roy startet unfassbar schlecht ins Turnier. Mental stark angeschlagen, nahm er die Unterstützung und Betreuung jedoch gut an und kämpfte sich ins Turnier. Im 3. Vorrunden-Einzel gegen Kanan spielte Roy dann etwas besser und gewann verdient.
In der 2. KO-Runde gegen einen sehr stark aufspielenden Behrens (SCC) setzte Roy die Taktik gut um, spielte immer besser, wurde mental immer stärker und gewann verdient. Das 1/4-Finale gegen Schwenk gewann Roy souverän. Halbfinale und Setzplatz 3 waren erreicht! Im Halbfinale stand Roy dem Norddeutschen Jungen-Meister Nick Flasche (Hertha) gegenüber. Nick spielte an diesem Tag nicht sein Bestes Tischtennis. Roy nutzte dies aus, spielte wieder sehr stark und gewann 3:1! Finale! Hier wartete Lorenz Kalka (Füchse). Roy wollte jetzt zu viel, verkrampfte und blieb unter seinen Möglichkeiten. So konnte der Favorit Lorenz souverän und verdient gewinnen. Damit ist Roy Berliner Vizemeister! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Auch im Doppel schaffte es Roy aufs "Treppchen" und belegte mit Eric den 3. Platz! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ein langes und anstengendes Wochenende mit vielen Höhen und Tiefen ging zu Ende.
Alle Köpenicker traten wieder fair auf und unterstützten sich untereinander vorbildlich! Macht weiter so!