• Start
  • Aktuell
    • Archiv
  • Jugend
  • Damen
  • Herren
  • Senioren
  • Training
  • Hallenbelegung
  • TT-Schule
  • Turniere
    • Turnierarchiv
  • Fotos
  • Abteilungsleitung
  • Beiträge
  • Kontakte

Weihnachtsfeier 2014

Details
Geschrieben von: Ron Affeldt
Erstellt: 22. Dezember 2014

Am Nachmittag des 20.12.2014 fand die Weihnachtsfeier des Jugendbereiches statt.
Anschließend gab es ein Schleifchenturnier mit Eltern und einigen anderen Erwachsenen des Vereins.
Alle hatten viel Spaß, am Ende des Turniers hießen die Jugendsieger
Viet, Moritz und Roy und bei den Erwachsenen Ines, Jeanette und Jürgen.

 

1. Herren, Landesliga A – Auswärtssieg im letzten Spiel des Jahres!

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 26. November 2014

Am 25.11. trafen wir im letzten Pflichtspiel des Jahres auf den Tabellenletzten SSV Friedrichshain und gewannen mit 9:3. Die Arithmetik des Spielformulars sagt jedoch nichts über den Verlauf des Matches aus.

Sven und Thomas trafen auf das Einser-Doppel der Gastgeber und verloren glatt. Besser machten es Henri und Angelo, die ebenso glatt gewannen. Marius und Hannes hielten ihr Spiel lange offen, mussten sich trotz sehr hoffnungsvoller Spielphasen dann aber doch im Fünften knapp geschlagen geben. 1:2 nach den Doppeln – das kennen wir nun zur Genüge!

Die möglicherweise entscheidenden Spiele, die den Weg für den im Endergebnis zu hohen Sieg für uns ebneten, folgten. Thomas hatte ob der sehr guten Spieleröffnung seines Gegenübers zunächst nicht die Spur einer Chance und lag mit 0:2 hoffnungslos zurück (-1, -3). Im dritten Durchgang kam er besser zurecht, zwang den Einser in den Tiebreak und gewann. Das wurde zur Wende in seinem Spiel, das am Ende noch 3:2 gewonnen wurde. Henri hatte ebenfalls sehr große Mühe, konnte aber nach einem umkämpften Spiel im fünften Satz die 3:2 Führung für uns sichern. Man darf vermuten, wie das Punktspiel sich fortsetzt, wenn diese beiden Einzel knapp an die Gastgeber gegangen wären (1:4 statt 3:2). Möglich war das allemal! In der Folge zeigten Marius, Angelo und Hannes sehr solide Leistungen mit nur ganz wenigen Konzentrationsschwächen und gewannen daher ihre Matches verdient. Unser Käpt'n Sven verlor dann denkbar knapp gegen sein Gegenüber, dessen Umkehrspiel für ihn schwer zu berechnen und zu parieren war. Mit der erst fünften Saisonniederlage bei beachtlichen 9 Siegen ist Sven die Stütze für uns im 3. Paarkreuz!

Mit einem 6:3 aus unserer Sicht begann die zweite Einzelrunde. Und wieder war das obere Paarkreuz der Gastgeber sehr stark, Henri und Thomas hatten ganz große Mühe, ihre Matches für sich zu entscheiden. Am Ende war vielleicht die etwas bessere Konzentration zum Spielende hin das Zünglein an der Waage. Angelo legte souverän mit seinem zweiten Tageserfolg nach, so dass wir das Jahr mit einem Erfolg und auf Platz 2 beenden können.

Die Hinrunde ist für uns gelaufen, und zwar mit Bravour! Wer hätte gedacht, dass wir in dieser Staffel vorne ein Wort würden mitreden können? Gedankt sei hier besonders den fleißigen „Ersatz"-Männern, die uns in der Kalamität des Ausfalls von Dirk tatkräftig und immer auch erfolgreich unterstützt haben! In der Rückrunde ist es das erklärte Ziel, die Aufstiegs-Relegation zu erreichen. Gehen wir davon aus, dass Johannes nach seiner Pause in Down Under bald wieder in Tritt kommt und seine bekannte Stärke und Verlässlichkeit erreicht, stehen die Chancen hierfür nicht schlecht. Wir freuen uns drauf!

                   

             

  

  

 

Erfolgreiche Saison im Jugendbereich!

Details
Geschrieben von: Ron Affeldt
Erstellt: 26. November 2014

Nach Abschluss der Hinrunde im Jugendspielbetrieb können wir uns über eine erfolgreiche Saison freuen.

Die erste Jungenmannschaft mit Roy, Conrad, Viet und Felix haben sich überraschend gut geschlagen, sie konnten
nicht nur mithalten, sie wurden 1. der 1. Liga B der Jungen! Damit können Sie in der Rückrunde in der Meisterliga spielen.
Vier Siege und ein unentschieden stehen letztlich auf dem Konto einer Mannschaft, die so auch noch bei den A-Schülern
spielen könnte. Nun müssen die Vier alles geben, damit sie im Konzert der besten 8 Berliner Jugendmannschaften
auch gut zu vernehmen sind!

Neu eingestuft wurde die „neue“ 2. Jungenmannschaft mit Nico, Tino, Tom, Lara, Maik, Louis und Martin in die 3. Liga C.
Doch das wird in der Rückrunde nicht mehr so sein! 1. Platz mit 8:0 Punkten und 32:13 Spielen - Herzlichen Glückwunsch
zum Aufstieg und viel Spaß und Erfolg in der Rückrunde in der 2. Liga!

Bei den A-Schülern gab es nur eine 1. Liga, hier erspielte sich unsere erste Mannschaft mit Moritz, Cato, Eric, Sven und
Tobi einen exzellenten 3. Platz! Auch hierfür einen herzlichen Glückwunsch. Viel Erfolg für die Rückrunde!

Für die 2. A-Schülermannschaft traten Max, Maja, Justin, Marcus und Kim in der 2. Liga B an. Mit einem 6:4 Ergebnis
erreichten sie den 3. Platz in der Tabelle und bleiben somit sicher in der 2. Liga. - Herzliche Glückwünsche!

In der 2. Liga A der B-Schüler traten wir mit Jacob, Fiona, Nikita, Robert, Verena, Lars, Oliver, Emil, Peter, Ben Julius und
Leon an. Jacob und Nikita leisteten mit vier von fünf Punktspielen den größten Teil der Arbeit und so können wir mit
5:5 und 5 Spielen Vorsprung vor dem 4. Platz einen tollen 3. Platz feiern. 32 gewonnene Einzel und Doppel stehen 27
verlorenen Spielen gegenüber, herzlichen Glückwunsch zu Eurem tollen Ergebnis!

Verbunden mit den besten Wünschen für die Rückrunde einen herzlichen Dank an Chris und das Trainerteam,
die diese tollen Leistungen erst möglich gemacht haben!

1. Herren, Landesliga A – Starker Heimsieg gegen Tennis Borussia!

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 21. November 2014

Zum letzten Heimspiel der Hinrunde trafen wir als Ligadritter am 20.11., 19:00 auf den Tabellennachbarn Tennis Borussia Berlin. Es ging um nicht weniger als den Anspruch auf den Verfolgerplatz 2 und damit den Aufstiegs-Relegationsplatz.

Nach unseren in dieser Spielzeit mäßigen und zuletzt gar bitteren Doppelleistungen - wir haben mit 10:15 die mit Abstand schlechteste Bilanz - und weil ein Schlussdoppel zu erwarten war, galt es zunächst die „richtige" Aufstellung hierfür zu finden, einen Fehlstart mgl. zu vermeiden. Auf Eins gingen Henri und Thomas ins Rennen und gaben am Ende nur einen Satz ab. Angelo und Marius verloren gegen die Eins der Gäste glatt. Bei Sven und Roy ging es gegen die erfolgreichen Routiniers darum, ins Spiel zu finden und sich warmzulaufen für die folgenden Einzelspiele. Zwischenstand erwartungsgemäß 1:2.

Henri und Thomas konnten in ihren ersten Einzeln überzeugen, gewannen jeweils glatt und glichen zum 3:3 aus. Danach ging Angelo bereits hoffnungsvoll mit 2:0 in Führung, als sein Gegenüber seine Erfahrung und Cleverness ausspielte und den Spieß doch noch umzudrehen verstand. Marius gelang gegen den sich an diesem Spieltag gut präsentierenden Gegner leider nur ein Satzerfolg, bevor unser Käpt'n ein 3:0 für sich einfahren konnte. Jungster Roy präsentierte sich solide und sehr mutig gegen den Deutschen Meister im Doppel der Senioren S65 und sammelte erwartungsgemäß viel Erfahrung. Damit stand es gegen 21:00 4:5 aus unserer Sicht.

In der zweiten Runde ließen Henri und Thomas ihren Gegenübern am Ende erneut keine Chance und nahmen jeweils ihren zweiten Sieg des Tages mit. Auch Angelo hatte, wie zuvor Marius, gegen den Dreier des Traditionsvereins nur einen Satzerfolg. Im Anschluss überzeugte Marius mit einer sehr starken Leistung und bezwang überraschend glatt des Gegners Vierer – tolle Leistung! Sven tut sich erfahrungsgemäß schwer gegen Verteidiger und es gelang ihm nunmehr nur ein Satzgewinn. Nun kam erneut Roy zum Zuge, der bereits in seinem ersten Einzel so etwas wie der „Liebling" der immerhin gut 20 Zuschauer wurde. In einem packenden Spiel bewies er erneut Mut, spielerisches Können und auch Nervenstärke, welche ihm den ebenso knappen wie verdienten Sieg einbrachte – herzlichen Glückwunsch! Somit gingen Henri und Thomas mit der 8:7-Teamführung und auch der Unterstützung der Zuschauer im Rücken ins Schlussdoppel, das gegen 22:00 verdient mit 3:1 gewonnen wurde!

Am Ende des Tages blicken wir auf jederzeit spannende und teils hochklassige Spiele. Wir haben als Mannschaft überzeugt und bei stets knappem Spielstand Teamgeist bewiesen und somit auch den Erfolg verdient! Im letzten Spiel in diesem Jahr beim Tabellenletzten SSV Friedrichshain (25.11.) wollen wir konzentriert aufspielen, nichts anbrennen lassen, damit den „Sack zu machen" und auf Platz 2 ins neue Jahr rutschen!

1.Herren, Landesliga A – Trotz Fehlstart noch Unentschieden bei Steglitzer TTK II

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 12. November 2014

Am Martinstag trafen wir in Steglitz auf den Tabellenvorletzten TTK II. Als Dritter in unserer Staffel wollten wir den Kontakt zum für die Aufstiegsrelegation berechtigten 2. Platz sichern.

Leider begannen wir denkbar ungünstig und legten einen glatten Fehlstart hin: alle 3 Anfangsdoppel gingen – wenn auch jeweils knapp - mit 2:3 an die Gastgeber. Das ist ob der Ausgeglichenheit der Mannschaften in unserer Staffel jederzeit möglich, jedoch ist es immer auch schwer, nach einem solchen Start in Tritt und nicht unter die Räder zu kommen. Es galt nun den Faden aufzunehmen, zumal jedes unserer Doppel durchaus seine Chancen hatte.

Zu Beginn tat sich Thomas zeitweise schwer, fuhr dann aber den ersten Pkt. auf der Habenseite ein. Henri, bisher das Maß an Verlässlichkeit bei uns, ließ auch heute nichts anbrennen und gewann überlegen. Den dritten Pkt. und damit den verdienten Ausgleich erkämpfte, ja erzwang Marius in einem jederzeit spannenden Match. Angelo unterlag danach 1:3, wenn auch in den Sätzen immer knapp. Für Dirk standen am Ende des Fünften leider nur 9 Punkte zu Buche, während Sven sein Gegenüber mit 3:1 bezwang. Zwischenstand 4:5 aus unserer Sicht.

Auch in der zweiten Runde überzeugte Henri und schaffte für uns den Ausgleich. Es ist bemerkenswert, wie unser Einser vermeintlich schwächeren Gegnern konsequent sein Spiel aufzwingt und trotz Überlegenheit nie nachlässt, Druck aufzubauen. Das ist beruhigend für uns als Mannschaft und lässt nur selten Sieghoffnungen bei seinem Gegner aufkommen – eine ganz wichtige und verlässliche Stütze, gerade in einem Spiel wie diesem. Thomas schaffte nach gewohnt guter kämpferischer Leistung ebenfalls seinen 2. Sieg des Tages. Weniger Mühe hatte Angelo, der in 3 Sätzen glatt gewann. 7:5 für uns! In der Folge unterlagen Marius, Sven und Dirk nach jederzeit spannendem Spiel jeweils knapp im fünften Satz. Im Schlossdoppel haben Henri und Angelo konzentriert ein 3:0 und damit den verdienten Punkt für uns eingefahren. Das 4. Unentschieden im 7. Spiel für uns ist besiegelt!

Wir hatten keine Ausfälle zu verzeichnen, unsererseits spielten alle solide. Dennoch gewannen wir von 9 Fünfsatzspielen nur 2! Das kann eben bei großer Ausgeglichenheit passieren (46% der Liga-Spiele im Schlussdoppel, 30% enden Unentschieden). Insofern lief es hier vom Doppel bis zum Anteil der knappen Einzel-Entscheidungen nicht für uns. Wenn wir auf die Relegation schauen, müssen wir im kommenden Heimspiel (20.11., 19:00) den Mitbewerber hierfür, den Traditionsverein Tennis Borussia Berlin schlagen. Wir freuen uns auf spannende & hochklassige Spiele, auf geht's!

 

Bezirksliga A - Die zwei Klassengesellschaft

Details
Geschrieben von: Ron Affeldt
Erstellt: 09. November 2014

In der Bezirksliga A empfing am 7.11. die 2. Mannschaft des KSVA die 4. Mannschaft von Hertha BSC.
Schon ein Blick auf die Aufstellung ergab ein ernüchterndes Bild: der jeweilige Hertha-Spieler hatte in der LivePZ rund 100 Punkte mehr.
Dennoch unverzagt stellte Ajax sich dem Gegner. Dieser war „ersatzgeschwächt“, es fehlten die 1 und die 4,
doch kam so die Jugend zum Einsatz. Ging da dann doch etwas?

Die erste Überraschung war nach den Doppeln perfekt, unser Einser Doppel mit Axel und Peter kam nur im 4. Satz so
wirklich ins Spiel und gab leider das Spiel 2:3 ab. Doppel zwei mit Hannes und Rainer mussten nach einer 1:0 Führung
einen 1:2 Rückstand hinnehmen, kamen jedoch dann ins Spiel zurück und gewannen 3:2! Martin und Roy lieferten sich
mit dem Gegner ein Duell auf Augenhöhe mit dem glücklicheren Ende für Ajax 14:12 im 5. Satz.

Mit 2:1 nach Doppeln witterte Ajax 2 Morgenluft und als dann Axel sein Spiel mit 3:0 für sich entschied, schien alles möglich zu sein....

Leider ist der Rest schnell erzählt, lediglich Roy und Peter konnten für uns noch einmal Punkten, somit blieben 5 Zähler für Ajax,
als Hertha 9 Punkte erreichte. Der jugendliche Ersatz von Hertha ließ in unserem unteren Paarkreuz mit Gunnar und Martin keinen
Spielgewinn zu, von wegen „geschwächt“!

Nach 6 (5 bei uns) Spielen stehen 4 Mannschaften mit 12:0 oder 10:2 gut da und 6 Mannschaften, die 4: oder 2: stehen doch eher schlecht da.
Es verbleiben für uns noch 4 Spielen der Hinserie, wir sind mit 4:6 auf dem 5. Platz und um den Anspruch auf den Platz im 
Mittelfeld zu behaupten, müssen da noch ein paar Pünktchen her!

1. Herren, Landesliga A – Unentschieden bei SG Bergmann Borsig

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 06. November 2014

Am 5.11., 19:00 spielten wir beim Tabellennachbarn SG Bergmann Borsig in Niederschönhausen. Unsere Reihen wurden verstärkt durch Hannes und erstmals Jungster Roy (13 J.) für Sven und Dirk, die beide verhindert waren.

Im Doppel hatten Henri und Angelo nur wenig Mühe und gewannen souverän 3:0. Thomas und Roy konnten nur einen Satz gewinnen, wobei Roy eine sehr gute Partie hinlegte! Auf Drei konnten Marius und Hannes einen 0:2 Satzrückstand ausgleichen und am Ende ihre Gegenüber mit 3:2 besiegen. Zwischenstand nach den Doppeln erstmals in dieser Saison 2:1!

In der ersten Einzelrunde reichte es bei Thomas nur zu einem Satzgewinn gegen den Einser der Gastgeber. Henri tat sich etwas schwer und lag bereits 1:2 zurück, als es ihm doch gelang, den Spieß umzudrehen und den dritten Mannschaftspunkt für uns einzufahren. Marius traf auf einen sehr cleveren und variablen Gegner und konnte sich leider nicht durchsetzen. Angelo sucht noch immer seine gewohnte Form und Sicherheit der Vorjahre, am Ende reichte es bei ihm aber zum 3:2. Roy in seinem ersten Landesligaspiel konnte nicht nur spielerisch, sondern auch mental absolut überzeugen. Diszipliniert und kämpferisch stark gelang ihm der verdiente Sieg und baute damit die Führung für uns aus. Hannes gab nur seinen ersten Satz etwas unnötig ab, dominierte jedoch die verbleibenden 3 Sätze sein Gegenüber. Zwischenstand 6:3 für uns!

Zweite Einzelrunde: Henri haderte auch im zweiten Spiel mit den ungewohnten Bedingungen – Heimvorteil für unsere Gastgeber eben. Nachdem er gegen den sehr stark aufspielenden Einser bereits 0:2 zurück lag, gelang noch der Ausgleich, bevor denkbar knapp mit 10:12 die erst 2. Saisonniederlage unseres Besten feststand. Thomas konnte im ersten Satz einen 2:10 Rückstand ausgleichen, verlor diesen dann doch noch. Am Ende hieß es in seinem Match jedoch 3:2 für unseren KSV. In der Folge unterlagen Angelo und Marius jeweils mit 1:3 den gegen ihr Umkehrspiel geschickt agierenden Gastgebern. Einzig Hannes gelang nach einem mühevollen 3:2 sein zweiter Sieg des Tages. Roy spielte wiederum sehr mutig und klug, unterlag am Ende jedoch seinem Gegner 1:3. Somit gingen wir mit 8:7 aus unserer Sicht ins Schlussdoppel, das leider mit 1:3 verloren ging. Um 22:15 stand das dritte Unentschieden im 6. Spiel für uns fest.

Nach wie vor zeigt sich unsere Staffel sehr ausgeglichen. Wir sind nun Zweiter, punktgleich mit dem 3. und 4. und mit nur einem Pkt. Vorsprung auf den 5. und 6. In keiner anderen Berliner TT-Liga wird auch nur annähernd so oft unentschieden gespielt, wie in unserer: 28 Spiele bisher, davon 13 im Schlussdoppel (46%) bei 9 Unentschieden (32%). Drei Spiele stehen noch aus, es kann also noch viel passieren. Am 11.11., 19:30 treten wir zunächst auswärts bei Steglitzer TTK an.

Wiedersehenstreffen

Details
Geschrieben von: Gunnar Hippe
Erstellt: 31. Oktober 2014

Am Samstag, dem 25.10. fand in unserer Halle ein Widersehenstreffen mit vielen ehemaligen und einigen aktuellen
Vereinsmitgliedern statt. Die Idee dazu  entstand auf einer Grillparty im Sommer. Bis auf Bernhard Czapla und Andre Schütz,
die aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen konnten, sowie Frank Lenz, der aus gesundheitlichen Gründen fehlte, sind alle
Protagonisten, die die große Zeit unseres Vereins in den 70er und 80er Jahren prägten, unserer Einladung gefolgt. Einige
nahmen weite Anreisen auf sich, 2 Sportsfreunde kamen aus Frankfurt/Main, 2 aus Hamburg, einer aus Kiel.

Das Turnier, erst in 4 Gruppen, dann ab Viertelfinale im K.o. System in jeweils 2 Gewinnsätzen gewann Andeas Mühlfeld
im Finale gegen Mike Scheweleit. Die beiden unterlegenen Halbfinalisten waren Henri Mühlfeld und unser Abteilungsleiter
Uwe Schütz. Die weiteren Turnierteilnehmer waren : Jürgen Ahrensdorf, Sven Kolle, Igor Kroschwald, Stefan Lochner,
Lothar Jedamski, Axel Rautenstrauch, Peter Lenz,  Rik Hannemann, Axel Curth, Jens Dorner, Dieter Kreklau, Katja Guthoff (Bluth),
Jeanette Endler (Danneberg), Gunnar Hippe und Lutz Schwonburg. Als passive Beobachter des Geschehens konnten wir
Sebastian Haffner, Alexander Pryszcz, Dirk Langer und Jürgen Tempel, sowie einige Familienangehörige begrüßen.

Am Abend wurde die Verantstaltung bei einem gemütlichen Beisammensein in einer Gaststätte abgerundet. Der
emotionale Höhepunkt des Tages war - wie es Mike formulierte - das Erscheinen unseres langjährigen Trainers
Klaus Bäuerle in der Gaststätte. Fast alle von uns haben bei ihm schon im Kindesalter angefangen und ihm alles zu
verdanken. Viele von uns fanden jetzt in unserem fortgeschrittenen Alter warme und dankende Worte an ihn,
unser Leben wäre ohne Klaus ganz anders verlaufen.

Als Fazit haben wir festgestellt, dass es eine gelungene Verantstaltung war, die allen Spass gemacht hat und in
spätestens 2 Jahren wiederholt werden sollte. Vielleicht hat sie ja auch dazu beigetragen, dass der eine oder
andere noch in Berlin oder Umgebung wohnende Sportfkamerad den Weg wieder in unseren Köpenicker SV-Ajax findet,
denn von den 23 aktiven und passiven Teilnehmern spielen nur noch 4 in unseren Mannschaften.

Doppelsieg für KSV-ler beim 4. Spandauer Herbstturnier

Details
Geschrieben von: Ron Affeldt
Erstellt: 27. Oktober 2014

Beim 4. Spandauer Herbstturnier (2er Mannschaft) holten sich die Köpenicker Marius & Hannes den Titel
und Kien und Roy die Silbermedallie in der Kategorie E-C (bis 1700 LivePZ).

Marius und Hannes wurden an eins gesetzt und konnten in dem erstmals nach Schweizer System (5 Runden) im
Kings-Cup (2 Einzel, 1 Doppel) durchgeführten Turnier mit nur 3 verlorenen Spielen alle Runden für sich siegreich
gestalten. So erreichten sie als Einzige ohne Rundenverlust den Sieg.

Kien und Roy starteten gut, konnten in der 2. Runde jedoch ein Einzel und das Doppel nicht für sich entscheiden.
Nach dem Verlust in Runde 2 gaben Sie jedoch kein weiteres Spiel ab und erreichten mit 4 gewonnenen Runden und
einer verlorenen Runde bei 13:2 Spielen knapp den Platz 2 vor den spielgleichen Krüger/Krüger (Borussia Spandau)
4 Runden gewonnen, 1 Runde verloren, 13:2 Spiele mit einem Vorsprung von nur 4 Sätzen!

Die Plätze 2-6 hatten alle nur eine Runde verloren, insoweit wurde der 2. Platz auch mit einer guten Portion Glück erreicht;
weitere amüsante Besonderheit war, dass die Plätze 2 und 3 jeweils weniger Spiele (2) verloren hatten, als Marius
und Hannes (3) als spätere Turniersieger.

H E R Z L I C H E N   G L Ü C K W U N S C H  ! ! !

1.Herren, Landesliga A – Heimspielkrimi gegen Füchse Berlin

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 17. Oktober 2014

Als momentan Tabellenzweiter traten wir am 16.10., 19:00 daheim gegen den Vierten aus Reinickendorf an. Die Ausgangslage beider Teams ließ ein spannendes Duell erwarten. Dieses Mal verstärkte uns tatkräftig Axel aus der Zweiten.

Als bisher ungeschlagenes Einser-Doppel gingen Henri und Angelo überraschend klar als Verlierer vom Tisch. Thomas und Sven vergaben in den Sätzen 3 und 4 bereits 4 Matchbälle, konnten am Ende des 5. Satzes dann doch ihren ersten Doppelsieg der Saison verbuchen. Bei Marius und Axel lief es nicht gut und auch hier konnten die Köpenicker am Ende nur gratulieren. Das nunmehr gewohnte 1:2 nach den Doppeln ist weiterhin kein Segen…

In der ersten Einzelrunde überzeugte Henri wie gewohnt, dominierte seinen Gegner und glich durch seinen glatten Sieg zum 2:2 aus. Thomas lieferte sich mit dem Einser ein jederzeit spannendes Match, musste am Ende des 5. Satzes, nach 2 abgewehrten Matchbällen, dennoch gratulieren. Angelo war etwas unzufrieden, konnte sein erstes Match trotzdem knapp gewinnen. Marius fand leider keine Linie und Kontinuität und unterlag seinem Gegner glatt, während Kapitän Sven ebenso souverän gewann. Axel warf all seine Erfahrung in die Waagschale und bezwang seinen defensiv eingestellten Gegner mit Taktik und Disziplin – ein zu diesem Zeitpunkt wichtiger Punkt, da wir mit 5:4 - erstmals in diesem Fight - in Führung gingen. Es war bereits 21:00!

Die zweite Einzelrunde begann perfekt, Henri konnte sich trotz des unnötig verlorenen 4. Satzes gegen den Einser durchsetzen, Thomas bewies Nerven und Kampfstärke und „knackte“ im Tie-Break des 5. Satzes sein Gegenüber. Vier Siege in Folge für uns, Zwischenstand: 7:4! Spätestens jetzt waren wir überzeugt, es MUSS heute doch reichen! Angelo und Marius verloren dann leider gegen durchaus clevere und solide aufspielende Gegner. Sven gingen im Verlaufe seines Matches die Kräfte gegen den Defensivkünstler der Füchse aus - 8:11 im Fünften. Axel gab alles, kam jedoch gegen des Gegners Sechser überhaupt nicht zum Zuge. Die letzten vier Spiele in Folge gingen somit verloren und wir lagen vor dem Schlussdoppel 7:8 zurück! Nachdem je 2 Sätze im Schlussdoppel denkbar knapp an die Gäste und uns gingen, half ein perfekter Start im 5. und Entscheidungssatz zum deutlichen 11:3 und damit 8.Punkt des Matches – UNENDSCHIEDEN um 22:40!

Von 8 Spielen im Fünften Satz gewannen wir 6, das ist gut, das Unentschieden am Ende eines langen Heimspielabends und des packenden Spielverlaufes versöhnlich. Wir bleiben auf Tuchfühlung und sind nach 5 Spieltagen mindestens Dritter - Voila! Am 5.11. treten wir bei Bergmann Borsig in Niederschönhausen an.

1. Herren – Landesliga A, Auswärtssieg gegen ASV Berlin

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 13. Oktober 2014

Am 10.10. spielte unsere Erste bei ASV Berlin in Tiergarten. Der Gegner trat ohne (planmäßige) Nr. 2 und 4 an, wir wurden wieder durch Hannes aus der Zweiten unterstützt – besten Dank an dieser Stelle!

Unser Einser-Doppel mit Henri und Angelo überzeugte auch dieses Mal, gewann und baute seine tadellose Bilanz auf beeindruckende 5:0 aus! Thomas und Sven konnten den Gegner wieder nicht ausreichend unter Druck setzen und verloren. Marius und Hannes dagegen hielten ihr Match lange offen und mussten sich erst im 5. Satz mit 8:11 geschlagen geben. Damit stand es 1:2 aus unserer Sicht.

Der Rest ist schnell erzählt: Alle Einzel wurden gewonnen, wobei nur 3 Spiele im 5. Satz entschieden wurden. Hiervon machte es nur Hannes wirklich spannend mit 11:9, Marius und Thomas konnten im Entscheidungssatz überzeugen und ließen, wie alle anderen aus unserer Mannschaft auch, nichts anbrennen.

Mit 9:2 gingen wir ins Wochenende und stehen nunmehr punktgleich mit SSV Rotation - und nur einem Zähler Rückstand auf die Herthaner - auf dem 2. Tabellenplatz. Die Vorhersage, dass unsere Liga sehr ausgeglichen ist, bestätigt ein Blick auf die Tabelle. Von daher wird das kommende Heimspiel am 16.10., 19:00 gegen Füchse Berlin IV ein Zeichen für uns sein, ob wir uns eher nach oben oder ins Mittelfeld orientieren werden. Wir sind motiviert und geben alles, damit es am Ende für uns reicht.

1. Herren – Landesliga A, Heimspiel gegen Hertha BSC III

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 06. Oktober 2014

1. Herren – Landesliga A, Heimspiel gegen Hertha BSC III

Am 2.10., 19:00 trafen unsere Erste und Aufstiegsfavorit Hertha BSC III aufeinander. Wir starteten, bis auf Johannes, der schmerzlich fehlt, erstmals in Stammformation und waren gespannt, was hier möglich ist. Der Gegner trat - erstmals in dieser Saison - in Bestbesetzung an!

Einzig unser ungeschlagenes Einser-Doppel konnte sich am Spielbeginn souverän mit 3:0 durchsetzen. Marius und Thomas sowie Sven und Dirk unterlagen in ihren Doppeln deutlich. Zwischenstand nach den Auftakt-Doppeln: 1:2

Im Anschluss gingen wir durch je einen Sieg von Henri und etwas überraschend auch Thomas in Führung. Angelo verlor sein Spiel, Marius gewann dagegen gegen einen starken Gegner (toll!), so dass es weiter spannend blieb. Leider verloren Sven und Dirk recht chancenlos, wodurch wir mit 4:5 in Rückstand gerieten, jedoch nach der Hälfte der Spiele auf Tuchfühlung bleiben konnten.

Henri glich durch einen zweiten klaren Sieg in seinem zweiten Match des Tages noch einmal aus, wodurch er sich unter die Top-3 im oberen Paarkreuz der Liga platzieren konnte. Leider verloren danach Thomas, Angelo und Marius recht deutlich. Sven konnte durch seinen Sieg noch einmal den Anschluss herstellen, bevor Dirk im letzten Einzel des Tages denkbar knapp mit 10:12 im 5. Satz gegen den sehr überzeugenden Nachwuchsspieler der Hertha verlor. Schlussstand: 6:9.

Wir konnten das Match lange offen halten, am Ende jedoch nicht ganz „rumreißen". Nun haben wir nach je einem Sieg und Unentschieden die erste Niederlage in der laufenden Saison zu verzeichnen. Dennoch können wir mit breiter Brust nach vorne schauen und unseren Weg weiter gehen. Schaut man auf die Tabelle, ist klar, jedes Spiel, jeder Satz zählt am Ende. 3 Teams stehen 4:2, 5 Teams (darunter wir) 3:3 und ein weiteres 2:4. Es ist alles sehr eng in unserer Staffel und damit viel möglich!

Jugendpunktspiele

Details
Geschrieben von: Ron Affeldt
Erstellt: 06. Oktober 2014

Am 04.Oktober durfte die Jugend zum Punktspiel antreten.
Die B-Schüler spielten mit Nikita, Robert, Verena und Oliver gegen die Damen und Herren vom LSC. Es gab 5 Spiele, die erst im
Entscheidungssatz den Sieger feststellten. Während es bei beiden Doppeln zu unseren Gunsten ausging, konnten weder Robert
noch Nikita den entscheidenden 5. Satz gegen die 1 vom LSC holen. Dieses schaffte nur Verena, die Ajax damit im Spiel hielt.
Oliver konnte im letzten Spiel die 2 des Gegners schlagen und so kam es zu einem 7:7.

Die 2. A-Schüler trat mit Max, Justin, Marcus und Kim gegen den SSV Friedrichshain an.
Nach den Doppel stand es 1:1, doch da nur noch Justin dem Gegner zum Sieg gratulieren musste, gewannen Sie mit 8:2!

Die 1. A-Schülermannschaft hätte eigentlich eine Koppelrunde gehabt, aber Spandau sagte ab. So kam es nur zu einem
Spiel gegen den TTV Springpfuhl. Mit Moritz, Cato, Eric und Sven spielend gaben nur Eric und Sven das Doppel ab
so dass es zu einem klaren 8:1 Erfolg reichte.

Leider trat die 2. Jungen nur mit 3 Spielern gegen den TTV Friedrichsfelde an, Nico, Tino und Maik schafften dennoch ein 8:4!

Bei der 1. Jungen ging es gegen den TSV Rudow 1888, glücklicherweise hatte Spandau ja für die 1. A-Schüler abgesagt,so
dass wir mit Roy, Viet, Felix und Moritz (als Ersatz) spielen konnten.
Wie erwartet konnten unsere Spieler gegen die 1 von Rudow leider nicht punkten, doch es gab sehr schönes Tischtennis zu
sehen. Ein Doppel verloren und 4 Einzel, damit in der Endabrechnung 8:5 für Ajax!

Insgesamt ein erfolgreiches Wochenende mit 4 gewonnenen Spielen und einem Unentschieden!

Marcus in der 3. Bundesliga !!

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 03. Oktober 2014

Ein ehemaliger Köpenicker schlägt in der 3. Bundesliga auf   smile gruen respekt

1Marcus VH 2013-03-MarcusDTTB

Am kommenden Sonntag hat Marcus Hilker sein erstes Heimspiel für die Reinickendorfer Füchse.

Um 14 Uhr gehts los in Reinickendorf, Baseler Str. (Grundschule am Schäfersee).

Viel Erfolg!!

Norddeutsche Rangliste der B-Schüler mit Cato

Details
Geschrieben von: Kien Trung Tran
Erstellt: 29. September 2014

Am vergangenen Wochenende fand in Berlin die Norddeutsche Rangliste der B-Schüler/innen statt. Bei den Schülern
hatte Cato vom KSV Ajax einen Verfügungsplatz bekommen und durfte so mit 3 anderen Spielern (Janz vom SCC,
Sprengel von Hertha BSC und Voßkühler ebenfalls vom SCC) Berlin vertreten. An dem Turnier nehmen insgesamt
die 16 besten Spieler aus 6 Bundesländern teil, weshalb bei Cato die Erwartungshaltung nicht sehr hoch war.

Am Samstag erwartete Cato 7 schwere Spiele, auch wenn er in die vermeintlich einfachere Gruppe gelost wurde:
Er verlor nur ein Spiel (gegen Janz vom SCC), ansosnten gewann er alle anderen Spiele. Damit belohnte er sich
selbst damit, am nächsten Tag um die Plätze 1-8 zu spielen. Leider reichte es am Sonntag nur für vereinzelte
Sätze, und auch wenn er zwei gewonnene Spiele vom Vortag mitnehmen konnte, erreichte er “nur” den 7.Platz.
Herzlichen Gkückwunsch!

Cato ging stets locker, dennoch konzentriert an den Tisch. Er spielte mit guter Übersicht und Körperspannung und
konnte so viele seiner Spiele dominieren. Er hat die Tipps und Taktiken des Trainers gut umgesetzt und bewiesen,
dass mit der richtigen Einstellung er zu den Besten gehört.

Ein großes Lob an Cato für ein sehr stark gespieltes Turnier. Weiter so !!!

 

1. Herren – Landesliga A, Auswärtsspiel gegen TSC Berlin 1893

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 29. September 2014

1. Herren – Landesliga A, Auswärtsspiel gegen TSC Berlin 1893

Am 26.09.2014, 19:30 war „Anstoß" bei TSC, einem vom Verfasser vor Saisonbeginn ausgemachten möglichen Abstiegskandidaten. Wir wollten unseren Anspruch auf Klassenerhalt deutlich machen und daher unbedingt mit einem Sieg eine Duftmarke setzen. Diese Mal unterstütze uns Robert aus der Dritten, da Johannes noch im Ausland und Dirk beruflich verhindert ist.

Getreu dem „Never change the winner team!" spielten Henri und Angelo auf Eins das Auftaktdoppel und siegten am Ende sicher 3:1. Sven und Thomas standen wieder des Gegners Einser gegenüber, was ebenso reizvoll wie schwer war. Jedoch auch dieses Mal reichte es nicht (0:3). Knapper in den Sätzen, jedoch mit gleichem Ergebnis, gingen unsere „Dreier" Marius und Robert vom Tisch. Zwischenstand nach den Doppeln aus unserer Sicht 1:2 und damit alles andere als optimal!

In der erste Einzelrunde konnten nur Henri (3:0), erstmals Thomas (3:1) und Sven (3:0) überzeugen, bei Angelo und Marius lief wenig rund (je 0:3) und auch Robert konnte seinen Gegner nicht "knacken" (1:3). Damit stand es 4:5.

Die zweite Einzelrunde brachte leider wenig Änderung. Während Henri und Thomas ihre Sache recht gut machten und je 3:0 gewannen, fanden Angelo und Marius wieder nicht zu ihrem Spiel und unterlagen sehr konzentriert aufspielenden Gegnern jeweils 1:3. Kapitän Sven demontierte seinen am Ende entnervten Gegner mit 3:0 und mausert sich zum Ligaschreck, seine Einzelbilanz nunmehr 4:0 - beachtlich! Robert hatte keinen guten Tag und verlor auch sein zweites Spiel trotz eigentlich ausgeglichenen Spielverlaufs. Somit gingen wir mit 7:8 ins Schlussdoppel. Henri und Angelo sammelten ihre Kraft und dominierten ihre Gegenüber, so dass ein einerseits schmeichelhaftes, aber bei unsererseits drei "Ausfällen" ordentliches Unentschieden am Ende zu Buche schlägt.

Ein schwieriger und zugleich wichtiger Punkt in dieser sehr ausgeglichenen Liga. Von bisher 10 Spielen wurden 6 im Schlussdoppel entschieden, 5 x hieß es am Ende Unendschieden. Für die kommenden Aufgaben beim Heimspiel am 2.10., 19:00 gegen Aufstiegsaspirant Hertha BSC III wird jeder seine Leistungsgrenze erreichen müssen, wenn wir als Team etwas reißen wollen.

A N G R I F F ! ! !

Käpt'n Sven mit weißer Weste (4:0):

 

 

Conrad 3. bei der Landesrangliste

Details
Geschrieben von: Christian Helm
Erstellt: 23. September 2014

Am Samstag und Sonntag fand die Landesrangliste der A-Schüler und A-Schülerinnen bei Hertha statt.

In der weiblichen Konkurrenz gingen für uns Maja und Kimi an den Start.

Bei 8 Teilnehmerinnen hieß für Maja das Ziel Top 4, also die bessere Hälfte zu erreichen. Bei ihr lief, laut Setzung,
alles nach Plan, bis auf das Spiel gegen Lisa-Marie Bansee, dass sie 0:3 verlor. Damit landet sie auf Platz 5.
Das Trainer-Team ist sich sicher und zuversichtlich, dass mit einer besseren Trainingseinstellung ein oder zwei
Plätze mehr drin gewesen wären und in Zukunft auch bessere Resultate erzielt werden können.

Kimi hat sich mit ihrem Trainer zusammen auf das Ziel Platz 6 festgelegt. Durch einen starken Sieg gegen
Svenja Krüger und dem guten Satzverhältnis erreichte sie dieses. Herzlichen Glückwunsch! Auch hier wäre und
ist in Zukunft durch mehr Zielstrebigkeit und einer besseren Beinarbeit mehr drin.

Ein Drittel der Landesrangliste der A-Schüler wurde durch Eric, Viet, Roy und Conrad besetzt.

Eric ist, dank seiner starkgespielten Vorrangliste, als Nachrücker in das Teilnehmerfeld gerutscht. Er spielte sehr gut
mit und konnte einige Sätze gewinnen. Es reichte jedoch nicht für ein ganzes Spiel. Da Yannick Sprengel mit
Magenschmerzen nach dem ersten Spiel das Turnier beenden musste, belegt Eric den 11. Platz.

Viet spielte einen guten ersten Tag. Und startete mit einer Spielbilanz von 3:2 (nur gegen Roy und Conrad verloren)
in den zweiten Tag. Leider passte am zweiten Tag wenig bei ihm zusammen. Er verlor leider alle Spiele und landete
damit auf dem 10. Platz vor Eric. Hier waren höhere Ziele gesetzt. Weiterhin viele Turniere spielen, um durch viel
Wettkampferfahrung bald lockerer in die Spiele zu gehen.

Bei Roy waren die Nerven schwankend. Auf das Turnier rückblickend hat er sich mental stark verbessert. Er hat leider
knapp 2:3 gegen Breckner und Thai (beide Hertha) verloren. Somit erreichte er mit einer Spielbilanz von 5:5 den 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!

Conrad spielte spielerisch ein sehr gutes Turnier. Und somit entwickelte sich im Laufe des Turniers das Ziel, Zweiter
hinter Nick Flasche (TusLi) zu werden. Conrad gewann gegen alle vereinsinternen Leute und setzte sich zusätzlich
spielerisch und mental stark gegen Ünal (Spandau), Mann (CfL) und Thai (Hertha) durch. Leider hat es trotz der
spielerischen Dominanz gegen Quan Ho (CfL) nur für den Gewinn von 2 Sätzen gereicht. Zusätzlich musste er sich
durch ein taktisch undiszipliniertes und mental schwaches Spiel zum Schluss gegen Behrens (SCC) geschlagen geben.
Das Spiel spiegelte das komplette Gegenteil seiner Leistungen im Turnier wieder und soll somit seinen Erfolg nicht schmälern.
Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz!

Ein großer Dank geht an Beate, Moritz und Kien, die unsere Spieler fleißig an der Bande unterstützten.

Cato schafft es auf das Treppchen

Details
Geschrieben von: Christian Helm
Erstellt: 15. September 2014

Die Landesranglisten der Jungen/Mädchen und B-Schüler/innen fanden am Wochenende statt.
Da Conrad und Roy den Sprung in die Top 12 der Jungen knapp verpassten, hatten wir "nur"
jeweils zwei Starter/innen bei den B-Schülern und B-Schülerinnen. Für den KSVA starteten Verena, Kimi, Tobi und Cato.

Für Verena war das Ziel, nicht Letzte zu werden. Dies tat sie mit Bravour. Sie klaute bis auf Krüger,
der späteren Turniersiegerin, allen Teilnehmerinnen mindestens einen Satz und gewann sogar
2 Spiele (Brügmann und Morath). Somit das Ziel erreicht und einen guten 6. Platz belegt!
Für Kimi wurde vorher das Ziel festgelegt unter die besten 5 zu kommen. Sie hat starke Nerven bewiesen
und konnte somit zwei 5-Satz-Spiele für sich entscheiden. Außerdem gewann sie souverän ebenfalls gegen
Brügmann und Morath. Leider hat sie wegen einem Satz Platz 4 verpasst und landete auf dem 5. Platz.
Auch wenn der ein oder andere Platz mehr drin gewesen wäre, hat sie ihr Ziel erreicht!

Tobi spielte, wie Verena, das erste Mal ein Turnier mit dieser Wichtigkeit. Das Ziel war unter die besten 8 zu kommen.
Er hatte alleine fünf 5-Satz-Spiele. In den meisten fehlte ihm in den entschiedenen Situationen die richtige Lockerheit.
Dadurch wäre sicherlich auch hier der ein oder andere Platz höher drin gewesen. Er gewann gegen alle Spieler
die bei der Siegerehrung hinter ihm landeten, sodass es am Ende ein verdienter 7. Platz wurde und somit ebenfalls
das Ziel erreicht!

Cato wollte auf das Treppchen. Er zeigte gegen Sprengel das er mit Willen sich gut bewegen und gut spielen kann.
Er gewann 3:2 und siegte damit über den späteren Turniersieger. Leider verlor er vorher unnötig gegen Oldenkott.
Da er alle anderen Spiele gewonnen hat, konnte er das Ziel erreichen und sich den 3. Platz sichern. Glückwunsch!

Danke an die fleißigen Betreuer (Ines, Beate, Kien), die Samstag und Sonntag bei jedem Spiel an der
Bande saßen/standen und ihr Bestes gegeben haben.

1. Herren, Landesliga‐Auftakt 2014/15

Details
Geschrieben von: Thomas Brunner
Erstellt: 12. September 2014

1. Herren, Landesliga‐Auftakt 2014/15
Nun ist es endlich soweit, der zweite Anlauf zum Klassenerhalt ist gestartet. Nachdem wir vor 2
Jahren das Ziel am Ende doch deutlich verpasst hatten, sind wir nun – verstärkt um den amtierenden
Berliner ‐ und Norddeutschen Meister der S50 Henri Mühlfeld – als Aufsteiger in die neue Saison
gestartet. Die Vorzeichen gaben Grund zur Hoffnung, auch weil mit Johannes Böhme ein weiterer
„18‐Hunderter“ in unseren Reihen steht. Leider steht Johannes bedingt durch einen
Auslandsaufenthalt erst zur Rückrunde zur Verfügung. Die mittlerweile erfreulicherweise große
Leistungsdichte der ersten 2‐3 Teams unseres Vereins lassen uns optimistisch sein, da wir niemals
ersatz‐„geschwächt“ antreten werden.
11.09.14, 19:00 Uhr ‐ Heimspiel gegen SSV Rotation, den Tabellen‐Achten des Vorjahres! Als
Aufsteiger ist eine Einschätzung der Chancen oft schwer. Die Ø‐LivePZ am Spieltag sagt aus oben:
ausgeglichen, Mitte: 40 Pkt. schwächer und unten: gut 200 Pkt. besser als der Gegner. Unser Ziel war,
ein starkes Einser‐Doppel zu platzieren, da wir für die gesamte Saison knappe Entscheidungen und
damit das eine oder andere Schlussdoppel erwarten. Es ist bei uns Vieles denkbar, so standen Henri
und Angelo ganz oben auf dem Spielbericht und machten ihre Sache gut, 3x in Verlängerung
gewonnen ist auch 3:0 und damit der Auftaktpunkt.
Sven und Thomas trafen auf das Einser‐Doppel des Gastes und hatten durchaus ihre Chance. Nach
1:0 Satzführung ging der 2. Satz denkbar knapp verloren – die Entscheidung. Am Ende konnten wir
nur zum 1:3 gratulieren
Als Doppel‐3 geht immer etwas und so hatten Marius und Hannes sowohl ihre Chance aber eben
auch Mühen, sich gegen die unangenehme Spielweise des Gegners durchzusetzen. Schlussendlich
reichte es in der spannenden Partie – wenn auch knapp ‐ nicht. Zwischenstand nach den Doppeln
1:2!
Die erste Einzelrunde verlief turbulent, Henri gewann „standesgemäß“, wenn auch nominell knapp,
Thomas hatte gegen den um 66 LivePZ besser dotierten Einser leider keine Chance. In der Mitte
schlugen sich Angelo und Marius achtbar und konnten am Ende jeweils nach spannendem , bei
Angelo eher spektakulärem Spielverlauf einen Punkt auf der Habenseite verbuchen. Unten war das
ebenso knapp: Kapitän Sven und Ersatzverstärkung Hannes gingen beide als Sieger nach
Verlängerung im Fünften vom Tisch – Klasse! Zwischenstand nunmehr 6:3!
In der zweiten Einzelrunde tat sich Henri ob der unspektakulären aber umso ballsicheren Spielweise
des Gegners Einser schwer. Leider reichte es – für uns etwas überraschend – nicht. Thomas fand auch
im zweiten Spiel nicht zu einer soliden Leistung und konnte nicht überzeugen, zu viele eigene Fehler
waren es, die am Ende in seine zweite Niederlage mündeten. Angelo gewann rel. überzeugend auch
seine 2. Partie, Marius setzte sich in einem schweren Match gegen die unorthodoxe Spielweise seines
Gegners 3x in der Verlängerung durch (stark!). Sven lag bereits gegen den beherzt aufspielenden
„Jungster“ des Gegners 0:2 zurück, fand dann aber in sein Spiel und konnte seine Erfahrung in die
Waagschale werfen, so dass es am Ende nach Verlängerung im fünften Satz reichte. Zwischenzeitlich
hatte Hannes auch sein 2. Einzel souverän gewonnen, was aber nicht in die Annalen eingehen wird,
da bereits 9 Zähler auf der Habenseite standen. 9:5  H E I M S I E G !
Fazit: in diesem Jahr geht was. Der Klassenerhalt kann geschafft werden. Das doch höhere Tempo,
die größere Ballsicherheit und Abgezocktheit in der Landesliga sind es, an die wir uns insbesondere
im oberen Paarkreuz schnell gewöhnen müssen und können. Wir werden das im nächsten Spiel am
26.09. beim vermeintlichen Abstiegskandidaten TSC Berlin 1893 zeigen müssen!

2. Vorrangliste und Aufstiegsturniere A-Schüler/innen

Details
Geschrieben von: Christian Helm
Erstellt: 11. September 2014

Bei der Vorrangliste der Schüler starteten Viet, Eric, Cato, Sven, Moritz und Felix für uns.
Sven schaffte es leider nicht aus der Gruppe.
Könnte auf das in letzter zeit etwas
unkonzentrierte Training zurückgeführt werden. Die anderen sind, teilweise trotz sehr starker

Gruppen (z.B. Eric), in die Zwischenrunde eingezogen. In der Zwischenrunde wurde Felix
übel und schwindelig im Spiel gegen Cato, sodass er leider das Turnier beenden musste.

Moritz' andauernde Fußverletzung wurde im Laufe des Turniers so schmerzend, dass er
ebenfalls aufgeben musste. Viet verlor nach
ein paar Spielen die Nervosität und spielte
mit einer gut-dosierten Lockerheit und wurde somit in seiner Zwischenrunden-Gruppe erster.

Damit ist Viet sicher bei der Rangliste dabei. Glückwunsch! Er verlor das Finale dann
gegen Nam (Hertha). Die Revanche gibt es bei der Rangliste.


Bei Eric und Cato müssen wir bis zur Entscheidung möglicher Anträge abwarten.
Eric könnte reinrutschen zur Rangliste.
Für Cato wird es höchstwahrscheinlich ein Nachrückerplatz.

Bei der Vorrangliste der A-Schülerinnen starteten Maja und Kimi. Insgesamt waren es 5 Starterinnen,
sodass alle automatisch für die
Landesrangliste qualifiziert sind.
Mit Kien als Coach gelang Maja der 1. Platz und Kimi der 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!

Bei den Aufstiegsturnieren hatten wir viele Starter. In der 2. Klasse A-Schüler schaffte es
Nikita mit sehr guten Leistungen aus der Gruppe. Verlor dann allerdings in der ersten Runde
gegen einen 2 Jahre älteren. Justin spielte in der zweiten Runde gegen Nikitas vorherigen Gegner.
Er verlor durch ein taktisch-undiszipliniertes Spiel ebenfalls. Jacob und Marcus verpassten
ebenfalls knapp den Aufstieg. Max spielte bis zum Halbfinale souverän. Im Halbfinale sah es
durch eine klare Taktik-Anweisung nach einem Sieg aus. Nachdem sein Gegner allerdings
etwas an seiner Taktik feilte, konnte sich Max nicht anpassen und verlor das Spiel.
Trotzdem aufgestiegen und eine Medaille.
Glückwunsch!

In der 2. Klasse der A-Schüler startete, durch Probleme bei Maik mit der Anmeldung,
Tobi alleine. Tobi fing mit viel Nervosität an. Gewann durch deutliche spielerische Überlegenheit
aber trotzdem seine Spiele. Nachdem im Viertelfinale ein eher schwacher Gegner auf Tobi wartete,
wurde es gegen Joshua Oldenkott im Halbfinale wieder etwas verkrampfter und verbissener.
Zudem hat Oldenkott gut gespielt. Da es nur wenige Teilnehmer gab, stieg nur der erste Platz auf.
Das heißt seine Leistungen wurden "nur" mit einer Medaille belohnt. Glückwunsch!

Saisonstart Herren Hinserie 2014/2015

Details
Geschrieben von: Ron Affeldt
Erstellt: 10. September 2014

Das erste Spiel für die Herren von Ajax in der neuen Saison durfte die neu formierte 2. Herrenmannschaft bestreiten.
In der Aufstellung Axel Kornprobst, Hannes Wetzig, Peter Ziemens, Roy Affeldt, Gunnar Hippe und
Martin Eckardt war gleich als erstes der längste Weg in Angriff genommen worden: einmal von Köpenick nach Bernau!
Der Weg konnte besser, als gedacht absolviert werden, so dass es reichlich Zeit zum Einspielen gab.

Die 1. Herren des TTV Top Spin Bernau kam als Aufsteiger aus der Bezirksklasse in die Staffel der Bezirksliga A.
Nominell im Schnitt rund 40 LivePZ-Punkte unter unseren Spielern gaben sie sich ordentlich Mühe, den krassen Außenseiter
zu geben. So starteten wir um 20 Uhr mit den ersten beiden Doppeln. Axel und Peter gaben die ersten beiden Sätze erstmal ab,
Hannes und Gunnar standen immerhin 1:1, aber soviel zum Thema Außenseiter. Letztendlich drehten Axel und Peter das
Spiel 3:2 und auch Hannes und Gunnar brachten das Doppel nach Hause, ebenso 3:2!
Die beiden Jüngsten Martin und Roy schlugen sich recht ordentlich, doch auch hier ging es in den 5. Satz. Der konnte leider
nicht geholt werden 9:11, aber für das erste offizielle Doppel sah das schon recht gut aus.

Zwischenstand 2:1 für Ajax

Die ersten drei Einzel sehen hinterher souverän aus, 3:0 für Ajax, jedoch alle „nur“ 3:2 gewonnen und in so manchem
Satz war die Satzverlängerung nötig. Noch einmal: soviel zu den Außenseitern. Bemerkt werden muss noch, dass Roy
seinen Gegner mit einer Triade von Netz- und Kantenbällen zur Verzeiflung trieb. Von seinem Glückvorrat für diese Saison
hat er jedenfalls so einiges verbraucht, denke ich. Die Spiele von Peter und Martin ließen dann mal etwas Ruhe für uns
hineinkommen beide 3:0 für uns, nur Gunnar musste sich leider mit 2:3 geschlagen geben.

Zwischenstand 7:2 für Ajax

Ob der zum Teil sehr engen 5-Satzspiele hätte es auch 3:6 stehen können, war aber zum Glück nicht. Die letzten beiden
Spiele waren ebenso 5-Satz-Spiele, wie sollte es auch an diesem Tag anders sein. Axel spielte in zwei Sätzen endlich mal
konzentriert und konnte mit 2:0 in Führung gehen. Dann riß der Faden, Satz 3 ging an die gegnerische Eins, Satz 4 ging
mit 12:14 weg und Axel versuchte sich ein für das andere mal, wieder auf das Spiel zu konzentrieren. Beim Stand von 13:12
spielte der Ball Schicksal und sprang für den Gegner nicht erreichbar von der Netzkante ab.
Hannes hatte derweil unsere Nerven strapaziert 0:2, wie schon im ersten Spiel. Doch dann hatte er sich auf den Gegner
eingestellt und ins Spiel gefunden, letztendlich 3:2 - souvärän, wie er hinterher zwinkernd meinte.

Fazit:

Saisonauftakt gelungen, wir sind Tabellenführer (zumindest bis heute Abend), LivePZ’s geben nur wahrscheinlichkeiten
wieder, wie das erspielte Ergebnis dann aussieht, ist eine andere Frage. Von 11 Spielen 9 in 5 Sätzen, für eine erfolgreiche
Saison werden wir jedenfalls noch eine Schippe drauf legen müssen!

2. Vorrangliste 2014

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 03. September 2014

Am letzten Wochenende fanden die zweiten Vorranglisten der Jungen/Mädchen und
B-Schüler/innen statt. Bei den B-Schülern spielte Tobi mit dem Ziel sich zu qualifizieren.
Tobi startete sehr nervös ins Turnier, konnte dennoch bis zum Finale alle Spiele gewinnen!
Im Finale war Nam Hoang Thai (Hertha) zu stark, Tobi unterliegt 1:3, belegt aber einen
tollen 2. Platz und schafft die Qualifikation zur Landesrangliste! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Verena kam zu den B-Schülerinnen, bezahlte ihr Startgeld, nahm den Pokal und ging wieder,
da es leider keine weiteren Teilnehmerinnen gab. Sehr schade!
Aber somit ebenfalls qualifiziert. Glückwunsch!

2014-09-2.VRL-B-S-Tobi-Verena

In der 2. Klasse B-Schüler startete Lars und belegte den 2. Platz. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Bei den Mädchen startete Lara. Sie zeigte im Training große Fortschritte.
Dementsprechend hoch waren die Ziele. Mit dem vorletzten Platz konnte sie diese nicht erfüllen.
Lara wirkte sehr unmotiviert und enttäuscht von der eigenen Leistung.
Mit dieser Einstellung ist es schwer Spiele zu gewinnen.

Bei den Jungen gingen Conrad, Viet, Roy und Cato (Wildcard) für uns an den Start. Cato konnte
in seiner Gruppe nicht viel ausrichten und schaffte es nicht in die Zwischenrunde. Viet setzte sich
wieder selber sehr stark unter Druck und spielte dementsprechend. Ebenfalls kein Einzug in die
Zwischenrunde. Conrad und Roy schafften es beide relativ souverän in die Zwischenrunde und
zeigten gute Leistungen. Mit Grund dafür ist die gute Saisonvorbereitung, die beide hinter sich
haben. In der Zwischenrunde hätten beide ein Spiel mehr gewinnen müssen, um sich mit größter
Wahrscheinlichkeit direkt zu qualifizieren. Dies war leider nicht der Fall. Somit landeten beide in
der 4er-Gruppe, in der der erste Platz höchstwahrscheinlich direkt qualifiziert wäre und der Rest
die Nachrückerplätze sind. Beide hatten schon 10 Spiele (!!!) hinter sich. Somit musste sich Conrad
im wichtigen Spiel gegen Bollweg (Hertha) etwas kraftlos aber dennoch kämpferisch geschlagen geben.
Roy hatte einen mentalen Einbruch erlitten. Noch geknickt vom letzten verlorenen Spiel, in dem es
um die Qualifikation ging, konnte er in der Gruppe nicht mehr ausrichten.

Bei der 2. Klasse Jungen starteten Cato und Felix. Im Halbfinale konnte sich Felix gegen Cato
durchsetzen. Felix verlor dann das Finale. 2. und 3. Platz. Glückwunsch!

2014-09-Jungen2.Kl.-Felix-Cato

Lindow statt Düsseldorf?

Details
Geschrieben von: Christian Helm
Erstellt: 24. August 2014

In der 6. Ferienwoche ging es dieses Jahr mit 11 Kindern ins Trainingslager nach
Lindow statt nach Düsseldorf, wie die letzten Jahre. Auf dem Plan standen außer
2 Einheiten Tischtennis pro Tag zahlreiche andere Aktivitäten.
Zum Beispiel waren wir Boot fahren, beim Bowling, Fußball spielen, ...
Die Kinder haben sich, egal ob im Essensraum, auf den Zimmern oder in der Halle,
von ihrer besten Seite gezeigt! Auch wenn die fünf Tage (Montag bis Freitag)
sehr viel Spaß gemacht haben, geht es nächstes Jahr wieder nach Düsseldorf.
Dort sind mehr Trainer, Sparringspartner und bessere Hallenbedingungen.

 





























Conrad und Roy zum TOP 12 qualifiziert !!

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 24. Juni 2014

Letztes Wochenende fand die Vorrangliste = Qualifikation zur Landesrangliste (TOP 12 von Berlin) für die A-Schüler/innen statt.
Bei den A-Schülerinnen startete Maja. Sie konnte sich noch nicht qualifizieren, schafft es aber sicherlich bei der 2. Vorrangliste nach den Sommerferien.
Bei den A-Schülern starteten Conrad, Roy, Viet, Cato, Eric und Sven. Moritz wäre ebenfalls startberechtigt gewesen, musste aber leider krankheitsbedingt absagen. Gute Besserung!
Sven schied, nach tollen Leistungen, leider ganz knapp nach der Vorrunde aus. Es fehlte nur 1 Satz! Kopf hoch, bei der 2. Vorrangliste läuft es bestimmt besser.
Alle anderen Köpenicker überstanden souverän die Vorrunde und spielten anschließend in zwei 8er Gruppen die Zwischenrunde. Die jeweils 1. der Gruppen sind direkt für die Landesrangliste qualifiziert und spielen das Finale. Die Gruppen 2. und 3. spielen nochmal in einer Gruppe um die letzten beiden Plätze zur Landesrangliste.
Eric und Cato zeigten tolle Fortschritte, für die Endrunde hat es diesmal jedoch noch nicht gereicht.
Viet und Roy zeigten spielerisch und mental schwankende Leistungen, konnten sich dennoch für die Endrunde qualifizieren.
Viet scheiterte nur knapp. Mit einer guten Saisonvorbereitung im Sommer, steht der Qualifikation bei der 2. Vorrangliste nichts im Wege!
Roy zeigte sich in der Endrunde mental stabiler und konnte mit guten Leistungen den 3. Platz belegen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Qualifikation zur Landesrangliste!
Conrad bewies in der Zwischenrunde einige Male gute Nerven und zeigte, dass er schon viel Wettkampferfahrung hat. Er gewann seine Gruppe! im Finale unterlag er dann knapp 2:3 gegen einen stark aufspielenden Breckner (Hertha). HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum 2. Platz!!

2014-06-1.VRL-A-S-Conrad-Roy

Kim und Cato zur Landesrangliste qualifiziert!

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 16. Juni 2014

Letztes Wochenende fanden die 1. Vorranglisten statt.
Bei den B-Schülerinnen starteten Verena und Kim.
Verena spielte nicht ganz so konzentriert und kämpferisch wie im letzten Turnier, dennoch waren wieder Fortschritte und tolle Ballwechsel zu sehen. Für die Qualifikation zur Landesrangliste hat es noch nicht gereicht, aber mit einer guten Saisonvorbereitung und mehr Biss und Konzentration bei der 2. Vorrangliste ist eine Qualifikation möglich.
Kim zeigte tolle Leistungen, trotzdem sie gesundheitlich nicht fit war. Sie kämpfte sich durch die Zwischen- und Endrunde und qualifizierte sich mit dem 4. Platz für die Landesrangliste (TOP 12 von Berlin)! Tolle Leistung! HERLICHEN GLÜCKWUNSCH!

2014-06-VRL-B-S-Kim

Bei den B-Schülern starteten Jacob, Tobi und Cato.
Jacob spielte gut, scheiterte aber knapp in der Vorrunde. Mit regelmäßigen Training ist da viel mehr drin. Schade.
Tobi zeigte sehr schwankende Leistungen. Er überstand souverän die Vorrunde und spielte nun in der Zwischenrunde um die begehrten Plätze zur Landesrangliste. Mit teilweise sehr starken Spielen schaffte Tobi den 5. Platz. Für die Quali hat es nicht gereicht, aber mit etwas konstanteren Leistungen schafft es Tobi mit Sicherheit bei der 2. Vorrangliste.
Cato spielte auch etwas wechselhaft, gab hier und da unnötige Punkte und auch Sätze ab. Aber im entscheidenen Spiel war Cato hellwach, hochkonzentriert und kämpferisch. So schlug er Sprengel mit 3:1 und konnte nach dem Vorrunden-Gruppen-Sieg, auch die Zwischenrunde gewinnen und zog ins Finale ein. Hier war Cato 1:3 gegen Voßkühler unterlegen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum 2. Platz und er Quali. zur Landesrangliste (TOP 12 von Berlin).

2014-06-VRL-B-S-Cato

Kim ist Vizemeisterin bei den C-Schülerinnen!!

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 27. Mai 2014

Am Sonntag fanden die Bestenspiele der C-Schüler in Heiligensee statt. Der KSVA startete mit 2 Mädels und 4 Jungs.

2014-05-C-BEM-Teilnehmer

Nikita, Oli und Lars überstanden die Vorrunde. Emil schaffte es leider nicht, kann aber das Turnier noch zwei Mal besuchen. Für Nikita, Oli und Lars waren die Gegner in der ersten bzw. zweiten K.O.-Runde zu stark, sie erzielten somit keine nennenswerten Platzierungen. Alle zeigten jedoch tolle Fortschritte und verbleiben noch 1 bzw. 2 Jahre in dieser Altersklasse! Wenn sie regelmäßig und fleißig trainieren, blicken wir zuversichlich auf die nächsten Jahre.
Die C-Schülerinnen spielten in einer 4er- und einer 5er- Gruppe gegeneinander. Jeweils die ersten Beiden der Gruppen qualifizierten sich für das Halbfinale. Verena war sehr nervös, spielte aber all ihr Können aus und bewies sehr große mentale Stärke. Sie lag in der Vorrunde in 2 Spielen bereits mit 0:2 im Rückstand und konnte jeweils noch 3:2 gewinnen! Eine riesen Leistung! Auch im 3. und entscheidenen Spiel in der Vorrunde blieb Verena nervenstark, kämpferisch und gewann hochverdient 3:1. Gegen die Gesetzte Dahlmann war dann doch der Leistungsunterschied zu hoch, sodass Verena nach einem 0:3 gratulieren musste. Aber mit 3 hart umkämpften Siegen, qualifizierte sich Verena verdient für das Halbfinale! Hier spielte sie gut mit, aber zum Sieg gegen Kim reichte es nicht. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum 3. Platz!! Smile gelb lachend roter Mund
Kim spielte in der Gruppe sehr gut und konstant. Gab auch gegen die deutlich unterlegene Franziska Wessel alles und siegte klar. Gegen Joelle von eastside setzte sie sich mit Schlaghärte und besseren Aufschlägen durch. Gegen die in ihrer Gruppe an eins gesetzte und Berlinho-Cup-Siegerin Josephine Plonies spielte sie sehr stark, platzierte aber nicht optimal und musste somit in den fünften Satz. Dort setzte sie die Taktik sehr gut um und gewann. Mit dem Gruppensieg und dem somit gestärkten Selbstbewusstsein gewann sie im Halbfinale 3:0 gegen Verena. Im Finale ging es erneut gegen Josephine. Hier war ihr die Nervosität stark anzumerken. Sie verlor nach der Taktikänderung der Gegnerin mit 1:3. GLÜCKWUNSCH ZUM ZWEITEN PLATZ ... der ohne die starke Leistung in der Gruppe nicht möglich gewesen wäre!

2014-05-C-BEM-Sieger

Ein großes Dankeschön an die Betreuer Moritz und Cato, die an der Bande alles gegeben haben!

Christian und Beate Helm

BTTV-Pokal-Meister und -Vizemeister !!

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 21. Mai 2014

Am Sonntag (18.5.2014) trat der Köpenicker SV Ajax um 10 Uhr im Sportforum zum Pokal–Final–Four mit zwei Mannschaften an.

2014-05-Pokal-Final4-Alle

Sowohl die A–Schüler als auch die B–Schüler erwischten für das Halbfinale die bestmögliche Auslosung für den Einzug ins Finale.

Bei den A–Schülern spielten Conrad, Viet und Eric. Im ersten Spiel ging es für die Drei gegen die zweite Mannschaft von Spandau. Nachdem Conrad mit Anfangsschwierigkeiten den ersten Satz verlor, gewann er die nächsten drei Sätze sicher. Anschließend machte Eric ein sehr starkes Spiel gegen Cem Ünal und belohnte sich mit einem 3:2 Sieg mit 12:10 im fünften Satz. Viet, der zur Zeit in guter Form ist, gewann das dritte Einzel gegen Fechner souverän mit 3:0. Das Doppel verloren Viet und Conrad leider mit 2:3 und 10:12. Cem Ünal hatte keinen guten Tag erwischt und verlor somit auch gegen Conrad mit 0:3. Mit 4:1 zogen die A–Schüler ins Finale und trafen hier auf die 1. Mannschaft von Spandau. Mit Viel, Jakubik und Pietsch wartete ein scheinbar unschlagbarer Gegner, was sich auch in der Qualität des Einspielens vor dem Spiel widerspiegelte. Das Spiel ging mit 0:4 verloren, wobei durch die lockere Einstellung der Spandauer 2 Sätze geholt wurden. GLÜCKWUNSCH ZUM ZWEITEN PLATZ!!

Im Halbfinale der B–Schüler ging es für Moritz, Roy und Cato gegen Bergmann Borsig. Mit drei verlorenen Sätzen in drei verschiedenen Spielen gab es keine großen Überraschungen und das Spiel wurde mit 4:0 gewonnen. Im Finale trafen die Jungs auf CfL Berlin mit ihrer starken Eins Johannes Mann. Dieser gewann das erste Spiel gegen Moritz mit 3:0, was auf Moritz‘ schwache mentale Leistung in diesem Spiel und keiner guten Tagesform zurückzuführen war. Cato machte es gegen den deutlich unterlegenen Harwardt spannender als geplant, gewann aber 3:2. Roy legte gegen Lippski eine souveräne Leistung hin und siegte 3:0. Das Doppel verloren Roy und Moritz recht unerwartet mit 0:3, wodurch das Spiel mit einem 2:2 Zwischenstand nochmal richtig spannend wurde. Die nächsten drei Einzel verliefen wie geplant. Cato verlor 0:3 gegen Johannes Mann. Roy und Moritz siegten jeweils 3:0, sodass es im Finale zum 4:3 Sieg reichte und somit der erste Platz belegt wurde.

2014-05-Pokal-Final4-Siegerehrung

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM POKAL – SIEG!!!

2014-05-Pokal-Final4-Sieger

Christian Helm

Moritz ist Berliner Vizemeister !!

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 12. Mai 2014

Letztes Wochenende fanden die Berliner Meisterschaften der B-Schüler statt.
Köpenick stellte sich mit 4 Mädchen und 12 Jungen dieser Herausforderung.

2014-05-BEM-B-Gruppenfoto

Etwas unerwartet und unglücklich schaffte Maja die Endrunde nicht. Kopf hoch, nächstes Mal läuft es wieder besser.
Bei den Jungs konnten Nikita, Peter, Robert, Oli und Markus die Endrunde erwartungsgemäß nicht erreichen. Sie zeigten jedoch tolle Fortschritte und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.
In der Endrunde der Mädchen schaffte es Fiona unter die letzten Acht und musste hier der späteren Berliner Meisterin gratulieren.
Kim schaffte es ebenfalls unter die letzten Acht und unterlag hier Jänke. Dennoch eine tolle Leistung von Kim, denn sie ist noch C-Schülerin und wird sicherlich in 2 Wochen bei der C-Meisterschaft nochmal zeigen was sie kann.
Max zeigte tolle Fortschritte, immer ehrgeizig und hoch motiviert schaffte er es in die 1. KO-Runde.
Tobi und Sven zeigten ebenfalls große Fortschritte, jedoch in der 2. KO-Runde war Endstation. So auch für Cato. Dies jedoch unerwartet, da hatte sich Cato sicherlich mehr ausgerechnet. Schade. Es bleibt zu analysieren woran es gelegen haben könnte und dann läufts nächstes Mal wieder besser. Kopf hoch!
Eric kämpfte vorbildlich und schaffte es bis ins Viertelfinale. Hier musste er nach einem hart umkämpften Spiel Breckner (Hertha) gratulieren.
Roy erwischte eine sehr schwere Auslosung. An 4 gesetzt, hatte er schon im Achtelfinale eine etwas unerwatet schwere Aufgabe. Cheng (Hertha) kämpfte sich in den 5. Satz, aber Roy blieb mental stabil und gewann diesen Satz klar. Im Viertelfinale dann die wohl schwerste Aufgabe: Johannes Mann (CfL). Roy kämfte und zeigte auch mental eine vorbildliche Leistung. Im 5. Satz hieß es dann 14:16. Knapper kann man eine Medaille nicht verpassen! Kopf hoch Roy, du hast tolle Leistungen gezeigt!
Moritz mit der vermeintlich leichteren Auslosung, nutzte dies und gab bis zum Halbfinale keinen Satz ab. Im Halbfinale gegen Breckner lag er schon 0:2 hinten, kämpfte sich aber heran und trotzte dem unsportlichen Verhalten von Breckner. Eine tolle Leistung, spielerisch und mental, die mit einem 3:2 Sieg belohnt wurde! Das Finale konnte Janz (SCC) verdient mit 3:1 für sich entscheiden.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DEM BERLINER VIZEMEISTER !!

2014-05-BEM-B-Moritz

Im Doppel konnte Kim mit ihrer Partnerin Plonies (TSC) den 3. Platz belegen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!

2014-05-BEM-B-Sieger-Kim

Bei den Jungs konnten Moritz und Tobi ebenfalls den 3. Platz belegen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!

2014-05-BEM-B-Moritz-Tobi

 

Titel bei den Norddeutschen Meisterschaften 2014 der Senioren

Details
Geschrieben von: Admin
Erstellt: 19. März 2014

Bei den Norddeutschen Meisterschaften 2014 der Senioren am 15. und 16. März 2014 in Güstrow nahmen von Ajax zwei Spieler teil: Henri Mühlfeld in der AK50 und  Dr. Rainer Koitz in der AK70. Während es für Rainer bei den Einzeln nicht so gut lief, erreichte er im Mix zusammen mit Rosemarie Strohmeyer (TTV GSG Fürstenwalde) einen 3. Platz! Noch besser war sein Ergebnis im Doppel, hier holte er an der Seite von Zlatko Volk (Hertha BSC) den Titel! Herzlichen Glückwunsch zum Norddeutschen Meister der AK70!

Unser zweiter Teilnehmer Henri holte sich mit nur zwei verlorenen Sätzen im Einzel den Titel Norddeutscher Meister der Senioren AK50.
Zusammen mit seinem Doppelpartner Norbert Adolph (SCC) den Titel als Norddeutscher Vizemeister der Sernioren AK50 im Doppel!

Ajax freut sich und gratuliert den Beiden sehr herzlich! Weiter so!

 Ergebnisse der Norddeutschen Meisterschaften der Senioren 2014

Wir sind wieder da!

Details
Geschrieben von: Admin
Erstellt: 19. März 2014

Im Dezember 2013 gab es den ersten Hinweis, dass Unbefugte auf den internen Bereich der Website zugegriffen hatten. Es wurde seinerzeit ein php-Script installiert, dass Spam in die Welt schickte. Nach Analyse des Systems wurde die Software aktualisiert, das Script entfernt, die Passwörter getauscht und das vermeintliche Einfallstor beseitigt. Nach vier Wochen gab es erneut einen Spamversender auf der Website. Dieser wurde erneut entfernt und das System einer Analyse unterzogen. Diesmal dauerte es nicht lange, offenbar war der Angreifer nun sauer und installierte einen Trojaner. Daraufhin nahm ich die Site vom Netz.

Es dauerte etwas, fast 6 Wochen, aber diesmal sollte es keine Wiederholung geben. Das System wurde neu aufgesetzt und auf den neuesten Stand gebracht. Die Datenbank wurde eingespielt und überprüft.  Das Template wurde überprüft und zum Teil ausgetauscht. Lange Rede, kurzer Sinn, ja, es hat lange gedauert, aber nun gehen wir auch auf einem neuen und stärkeren Server an den Start.

Die Bilder sollen in den nächsten Wochen eingespielt werden (was die optimistische Version ist...).

Nun hoffe ich, dass wir wieder neue schöne Infos über die Entwicklung von Ajax bekommen und eine Reihe von Erfolgen zu feiern sind!

 

Admin reloaded 1.1 13.03.2014

Junge Köpenicker überregional unterwegs!

Details
Geschrieben von: Beate Helm
Erstellt: 01. Februar 2014

Für unseren Nachwuchs standen gleich im Januar 2 überregionale Veranstaltungen an.

Die besten C-Schüler Berlins durften sich beim DTTB-Nachwuchsturnier Future-Cup in Mending messen. Von Köpenick mit dabei Cato Wachshofer!  In der Mannschaft zusammen mit Fernando Janz (SCC), Yannick Sprengel (Hertha) und Benjamin Voßkühler (SCC) konnten sie einen tollen 5. Platz belegen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

2014-01-Future Cup-Cato

Für die Jungen und A-Schüler standen die Norddeutschen Meisterschaften in Prenzlau an. In der A-Schüler-Konkurrenz von Köpenick dabei waren Conrad Boche und Roy Affeldt. 
Conrad ist im 1. A-Schüler-Jahr und erwischte leider kein gutes Wochenende. Ein Sieg in der Vorrunde reichte leider nicht für die Endrunde. Aber eventuell hat Conrad nächstes Jahr nochmal die Chance bei den A-Schülern zu zeigen was er kann..
Roy ist noch B-Schüler. Nach der erfolgreichen Norddeutschen B-Schüler-Rangliste, hat Roy nun auch die Chance bei den A-Schülern erhalten. Hier hieß es nur Erfahrungen sammeln, sich gut präsentieren und nerven behalten. Roy präsentierte sich gut, für ein Spielgewinn hat es noch nicht gereicht. 

2014-01-Norddeutsche-A-Sch.-Conrad-Roy

Berliner Meister

Details
Geschrieben von: Ron Affeldt
Erstellt: 26. Januar 2014

Berliner Meister der Senioren Ü50

henri-meister

Am 25. und 26.01.2014 fanden die Berliner Meisterschaften der Senioren statt. Mit dabei von Ajax waren Rainer Koitz in der Ü70 und Henri Mühlfeld in der Ü50. Rainer erreichte im Feld aus 8 Teilnehmern die Endrunde und damit den 3. Platz. Gemeinsam mit Zlatko Volk (Hertha) wurde Rainer Berliner Meister der Senioren Ü70 im Doppel!

Henri war an Position 4 im Feld der 35 Teilnehmer Ü50 gesetzt. Er gab im gesamten Tunrier nur einen Satz ab und wurde damit Berliner Meister der Senioren Ü50.

Beiden einen herzlichen Glückwunsch!