Am Sonntag fanden die Bestenspiele der C-Schüler in Heiligensee statt. Der KSVA startete mit 2 Mädels und 4 Jungs.
Nikita, Oli und Lars überstanden die Vorrunde. Emil schaffte es leider nicht, kann aber das Turnier noch zwei Mal besuchen. Für Nikita, Oli und Lars waren die Gegner in der ersten bzw. zweiten K.O.-Runde zu stark, sie erzielten somit keine nennenswerten Platzierungen. Alle zeigten jedoch tolle Fortschritte und verbleiben noch 1 bzw. 2 Jahre in dieser Altersklasse! Wenn sie regelmäßig und fleißig trainieren, blicken wir zuversichlich auf die nächsten Jahre.
Die C-Schülerinnen spielten in einer 4er- und einer 5er- Gruppe gegeneinander. Jeweils die ersten Beiden der Gruppen qualifizierten sich für das Halbfinale. Verena war sehr nervös, spielte aber all ihr Können aus und bewies sehr große mentale Stärke. Sie lag in der Vorrunde in 2 Spielen bereits mit 0:2 im Rückstand und konnte jeweils noch 3:2 gewinnen! Eine riesen Leistung! Auch im 3. und entscheidenen Spiel in der Vorrunde blieb Verena nervenstark, kämpferisch und gewann hochverdient 3:1. Gegen die Gesetzte Dahlmann war dann doch der Leistungsunterschied zu hoch, sodass Verena nach einem 0:3 gratulieren musste. Aber mit 3 hart umkämpften Siegen, qualifizierte sich Verena verdient für das Halbfinale! Hier spielte sie gut mit, aber zum Sieg gegen Kim reichte es nicht. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum 3. Platz!! 
Kim spielte in der Gruppe sehr gut und konstant. Gab auch gegen die deutlich unterlegene Franziska Wessel alles und siegte klar. Gegen Joelle von eastside setzte sie sich mit Schlaghärte und besseren Aufschlägen durch. Gegen die in ihrer Gruppe an eins gesetzte und Berlinho-Cup-Siegerin Josephine Plonies spielte sie sehr stark, platzierte aber nicht optimal und musste somit in den fünften Satz. Dort setzte sie die Taktik sehr gut um und gewann. Mit dem Gruppensieg und dem somit gestärkten Selbstbewusstsein gewann sie im Halbfinale 3:0 gegen Verena. Im Finale ging es erneut gegen Josephine. Hier war ihr die Nervosität stark anzumerken. Sie verlor nach der Taktikänderung der Gegnerin mit 1:3. GLÜCKWUNSCH ZUM ZWEITEN PLATZ ... der ohne die starke Leistung in der Gruppe nicht möglich gewesen wäre!
Ein großes Dankeschön an die Betreuer Moritz und Cato, die an der Bande alles gegeben haben!
Christian und Beate Helm