Als momentan Tabellenzweiter traten wir am 16.10., 19:00 daheim gegen den Vierten aus Reinickendorf an. Die Ausgangslage beider Teams ließ ein spannendes Duell erwarten. Dieses Mal verstärkte uns tatkräftig Axel aus der Zweiten.
Als bisher ungeschlagenes Einser-Doppel gingen Henri und Angelo überraschend klar als Verlierer vom Tisch. Thomas und Sven vergaben in den Sätzen 3 und 4 bereits 4 Matchbälle, konnten am Ende des 5. Satzes dann doch ihren ersten Doppelsieg der Saison verbuchen. Bei Marius und Axel lief es nicht gut und auch hier konnten die Köpenicker am Ende nur gratulieren. Das nunmehr gewohnte 1:2 nach den Doppeln ist weiterhin kein Segen…
In der ersten Einzelrunde überzeugte Henri wie gewohnt, dominierte seinen Gegner und glich durch seinen glatten Sieg zum 2:2 aus. Thomas lieferte sich mit dem Einser ein jederzeit spannendes Match, musste am Ende des 5. Satzes, nach 2 abgewehrten Matchbällen, dennoch gratulieren. Angelo war etwas unzufrieden, konnte sein erstes Match trotzdem knapp gewinnen. Marius fand leider keine Linie und Kontinuität und unterlag seinem Gegner glatt, während Kapitän Sven ebenso souverän gewann. Axel warf all seine Erfahrung in die Waagschale und bezwang seinen defensiv eingestellten Gegner mit Taktik und Disziplin – ein zu diesem Zeitpunkt wichtiger Punkt, da wir mit 5:4 - erstmals in diesem Fight - in Führung gingen. Es war bereits 21:00!
Die zweite Einzelrunde begann perfekt, Henri konnte sich trotz des unnötig verlorenen 4. Satzes gegen den Einser durchsetzen, Thomas bewies Nerven und Kampfstärke und „knackte“ im Tie-Break des 5. Satzes sein Gegenüber. Vier Siege in Folge für uns, Zwischenstand: 7:4! Spätestens jetzt waren wir überzeugt, es MUSS heute doch reichen! Angelo und Marius verloren dann leider gegen durchaus clevere und solide aufspielende Gegner. Sven gingen im Verlaufe seines Matches die Kräfte gegen den Defensivkünstler der Füchse aus - 8:11 im Fünften. Axel gab alles, kam jedoch gegen des Gegners Sechser überhaupt nicht zum Zuge. Die letzten vier Spiele in Folge gingen somit verloren und wir lagen vor dem Schlussdoppel 7:8 zurück! Nachdem je 2 Sätze im Schlussdoppel denkbar knapp an die Gäste und uns gingen, half ein perfekter Start im 5. und Entscheidungssatz zum deutlichen 11:3 und damit 8.Punkt des Matches – UNENDSCHIEDEN um 22:40!
Von 8 Spielen im Fünften Satz gewannen wir 6, das ist gut, das Unentschieden am Ende eines langen Heimspielabends und des packenden Spielverlaufes versöhnlich. Wir bleiben auf Tuchfühlung und sind nach 5 Spieltagen mindestens Dritter - Voila! Am 5.11. treten wir bei Bergmann Borsig in Niederschönhausen an.