Bei unseren 9 Herrenteams verlief die Hinrunde bis auf wenige Ausnahmen zufriedenstellend, teils sogar höchst erfreulich!
Besonders erfreulich steht es um unsere 5. Herren, die vollständig mit eigenen Nachwuchsspielern mit Bravour die Kreisliga rockt und auf dem 4. Tabellenplatz in die Rückrunde startet. Weiter so Jungs!
Sehr schmerzlich im Moment ist die Situation in der Vierten: hier steht unser Mix aus Erfahrung und dynamischem Nachwuchs trotz 4 Pkt. leider auf dem letzten Platz. Da der Abstand unten hauchdünn ist (mit nur einem Sieg mehr wären wir Siebter!), hoffen wir, dass es in der Rückrunde mehr zu feiern gibt und der wichtige Klassenerhalt in der Bezirksklasse gelingt. Auf geht’s!
In der Dritten schlagen sich unsere „alten Hasen“ an der Seite von Roy, Martin und Viet wacker und starten daher verdient vom 5. Platz in die Rückrunde. Wir hoffen, dass das so bleibt!
Die Zweite hat nicht erst kürzlich das Ziel „Aufstieg“ in die Landesliga erklärt und steht mehr als verdient auf dem ersten Tabellenplatz der Bezirksliga. Hier gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem punktgleichen Verfolger TSC Berlin. Beim Rückspiel vor heimischer Kulisse am 19.02. wären mit einem Unentschieden (oder mehr) die Weichen gestellt, um als erster der Liga direkt aufzusteigen und nicht erst in die Relegation zu müssen. Das wird ebenso spannend wie lösbar!
Das Verbandsliga-Team unserer Ersten startet mit 5 Pkt. vom vorletzten Platz in die Rückrunde. 2 Pkt. Rückstand zur Relegation, 3 Pkt. zum Klassenerhalt. Johannes hält sich momentan in London fitt & ist in der RR für uns komplett am Start. Das ist auch notwendig, wollen wir die Klasse halten. Alle Teams sind relativ eng beieinander, einige haben sich verstärkt bzw. taktisch umgestellt. Das ist für die einen Chance, für die anderen Risiko. Für uns in jedem Falle schwer! Wir alle trainieren fleißig & entschlossen und daher heißt es mit dem kürzlich erreichten Pokalfinale in Berlin im Rücken: „Mission Klassenerhalt“ läuft an, hier geht etwas!