Jugend-Weihnachtsfeier 2019
Am 19.12.2019 fand die Jugend-Weihnachtsfeier statt.
Die Grippewelle und ein Magen-Darm-Virus erwischte leider auch einige Köpenicker, die leider nicht kommen konnten. An dieser Stelle gute Besserung!
Wie immer ging es um 16 Uhr im TT-Garten los. Alle hatten viel Spaß...
Einige Eltern haben wieder für ein tolles und reichhaltiges Buffet gesorgt. Vielen Dank!!
Der Weihnachtsmann kam uns natürlich auch wieder besuchen :-)
Geschenke gab es auch für Alle!
Das jährliche Gruppenfoto wurde natürlich auch wieder gemacht.
Anschließend fand das viel beliebte Schleifchenturnier für Kinder/Jugendliche und Eltern statt:
Alle aktiven/besseren Tischtennis-Spieler bekamen ein Handicap - die Beine wurden zusammen gebunden, was einige etwas aus dem Gleichgewicht brachte ;-)
Eine Siegerehrung gab es natürlich auch..
Wir wünschen schöne und erholsame Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Berliner Meisterschaften U15 und U18
Am 07./08.12.2019 fanden die Berliner Meisterschaften der Alterklassen U15 und U18 statt (ehemals A-Schüler und Jugend) statt.
Hier kurz die Ergebnisse. Ein ausführlicher Bericht und Fotos folgen..
U 15 (A-Schüler):
2. Platz Marlene Färber im Einzel
2. Platz Nikita Skrynnikov im Einzel
3. Platz Marlene Färber / Antonia Hertin im Doppel
1. Platz Nikita Skrynnikov / Jonas Wolf im Doppel
U 18 (Jugend):
3. Platz Verena Frommer im Einzel
1. Platz Verena Frommer / Josephine Plonies im Doppel
3. Platz Nikita Skrynnikov / Dön Phaensombum im Doppel
Vorranglisten
Bei den Vorranglisten geht es um die Qualifikation zu den Landesranglisten (TOP 12 von Berlin).
Einige Köpenicker haben diese Quali wieder geschafft. Die Plätze 1-4 sind jeweils qualifiziert:
Vorranglisten Herren/Damen: Bei der 1. VRL belegte Roy den 3. Platz. Nikita spielt ein gutes Turnier verpasst aber bei der 1. VRL knapp die Qualifikation. Verena und Lara spielen die 2. VRL und belegen bei leider nur 4 Teilnehmern den 1. und 2. Platz.
Vorranglisten Jungen/Mädchen (U18) : Nikita spielt stark bei der 1. VRL und belegt den 4. Platz. Verena konnte bei der 1. VRL den 3. Platz belegen. Tobi startete bei der 2. VRL und belegte einen tollen 2. Platz. Marlene (noch B-Schülerin U13) startete ebenfalls, spielte ein sehr starkes Turnier und belegt ebenfalls den 2. Platz.
Vorranglisten A-Schüler/innen (U15) : Marlene und Leni starten bei der 1. VRL und belegen die Plätze 3 und 4. Bei der 2. VRL startet Lukas, verpasst aber leider knapp die Qualifikation und wird 2. Nachrücker.
Vorranglisten B-Schüler (13) : Hier belegt Konstantin bei der 2. VRL den 2. Platz.
Damit haben sich folgende Köpenicker für die Landesranglisten (TOP 12 von Berlin) qualifiziert:
Herren/Damen: Roy Affeldt, Lara Zabel, Verena Frommer
Jungen/Mädchen U18 : Nikita Skrynnikov, Verena Frommer, Marlene Färber
A-Schüler/innen U15 : Nikita Skrynnikov, Lukas Ode (2. NR), Leni Klotzkowski, Marlene Färber
B-Schüler/innen U13 : Konstantin Jungblut, Marlene Färber
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Halbzeitbilanz 1. Herren
Am Anfang der Saison lief es nicht so richtig. Das erste Spiel gewonnen, das zweite verloren, wieder gewonnen und wieder verloren. 4:4 nach den ersten 4 Spielen war nicht schlecht, zumal bei der doch recht ausgeglichenen Staffel, aber die Zielstellung für diese Saison war ja eigentlich, den Aufstieg zu versuchen.
Roy wollte zu viel und war mit seinem neuen Holz wohl noch nicht zu 100% vertraut. Trotz umfangreichen Trainings im Sommer konnte er seine Möglichkeiten noch nicht an den Tisch bringen. Nach der Überwindung dieser Schwierigkeiten stolperte er nur wegen einem Virus im vorletzen Spiel noch einmal, 14:4 und stärkster Spieler der Liga. Chris, neu im oberen Paarkreuz spielte grundätzlich sehr gut, hatte aber mit einigen gegerischen 1-er Spielern so seine Schwierigkeiten. Mit einem Ergebnis von 11:7 ist er, glaube ich, selbst noch nicht so ganz glücklich, aber er hat ja die Rückrunde, um das noch besser zu machen.
Johannes in der Mitte war eigentlich als Bank eingeplant. Leider reichte die Erfahrung mit dem neuen Material nach dem Training im Sommer noch nicht so ganz, so dass gegen Blau-Gold und SCC jeweils beide Spiele verloren gingen. Danach begann er alte Stärke wieder zu erreichen, ein 11:5 ist eine gute Leistung, auch wenn wir uns ein noch besseres Ergebnis erhofft hatten. Tobi machte so weiter, wie im letzten Jahr, warum er auch immer die 5-Satzspiele nicht zu seinen Gunsten entschieden konnte. Letztlich ein 7:7 und in den letzten Spielen gab es dann auch zwei Siege im 5. Satz. Ist die 5-Satzschwäche jetzt Geschichte? Ich hoffe es.
Das unterere Paarkreuz rockte Nikita, wir hatten schon zur Hinserie überlegt, ihn in die Mitte zu stellen, nun führt daran kein Weg vorbei! Eine 12:1 Bilanz ist schon sehr beeindruckend, also hat er sich für „höhere“ Aufgaben qualifiziert! Angelo, „ältester“ Spieler der Mannschaft mit Mitte 30-ig blieb bisher (3xHolz klopfen) von Krankheiten und Verletzungen verschont. Eventuell auch, weil er mit der Doppelaufgabe 2. Herren auf Eins, 1. Herren auf Sechs und kleines Kind sosehr gefordert war, dass er nicht an Krankheiten denken konnte? Man weiß es nicht, jedenfalls werden wir für die Rückrunde eine neue Herausforderung für ihn finden müssen, denn in der 2. darf er ja nun wohl nichtmehr an den Tisch. Mit dem Ergebnis von 5:5 wird er, wie ich ihn kenne, auch nicht zufrieden sein, er darf sich in der Rückrunde auch gerne noch verbessern ;)
In der Endabrechnung steht ein 14:4 und ein nicht erwarteter erster Platz in der Verbandsoberliga Ost! Auch wenn uns „nur“ das bessere Spielverhältnis von +33 vor dem Tabellenzweiten (Blau-Gold mit 14:4 +24) stehen lässt und auch die weiteren Verfolger nur wenige Punkte zurück sind, haben wir im Augenblick die beste Ausgangsposition für die Misson Aufstieg. Das uns das nicht geschenkt wird, dafür werden die anderen Mannschaften sicher sorgen. Ajax Eins ist bereit to fight!
von links: Roy, Tobi, Chris, Angelo, Nikita, Johannes
Jugend-Race bei TuSLi
Julian konnte seinen ersten Turniersieg feiern!
Bei der Jugend-Race am 17.08. bei TuSLi belegte Julian den 1. Platz!
Herzlichen Glückwunsch!