• Start
  • Aktuell
    • Archiv
  • Jugend
  • Damen
  • Herren
  • Senioren
  • Training
  • Hallenbelegung
  • TT-Schule
  • Turniere
    • Turnierarchiv
  • Fotos
  • Abteilungsleitung
  • Beiträge
  • Kontakte

Norddeutsche Rangliste mit Nikita

Letztes Wochenende startete Nikita erstmals überregional für Berlin bei der Norddeutschen Rangliste. Im ersten B-Schüler-Jahr hieß es für Niktia viele Erfahrungen sammeln und schauen wo man steht.
Zusammen mit Mathe (STTK), Plonies (eastside) und den Betreuern Chris und Jens ging es am Samstag nach Hamburg-Niendorf.

2016 09 Nikita Nordd.1

Am Samstag wurde in zwei 8er Gruppen gespielt. Hier ging es darum, sich für Sonntag für die Plätze 1-8 oder 9-16 zu qualifizieren.
Nikita begann spielerisch und mental stark und konnte die ersten 4 Spiele für sich entscheiden. Ein sehr starker Auftakt! Anschließend musste Nikita gegen den späteren Ranglisten-Sieger Appel (HATTV) ran und war deutlich 0:3 unterlegen. Nach 5 schweren Spielen ließen die Kräfte leider etwas nach und Nikta verlor auch die nächsten beiden Spiele. Somit beendete Nikita mit einer 4:3 Bilanz den Samstag. Nun hoffte man auf den 4.Platz, um am Sonntag um die Plätze 1-8 mitspielen zu dürfen. Aber leider hatte Nikita das schlechtere Satzverhältnis und belegt Platz 5. Am Sonntag gab Nikta noch 1 Spiel ab, alles andere konnte er gewinnen und belegt am Ende einen guten 10. Platz. Fürs 1.B-Schüler-Jahr geht das völlig in Ordnung. Wenn Nikita weiter fleißig trainiert, dann ist nächstes Jahr sicher eine vordere Platzierung möglich.

2016 09 Nikita Nordd.2

Herzlichen Glückwunsch an Jan zum 2. und Josephine zum 3. Platz!

Starker Saisonstart der 1. Mannschaft

Zum Start der neuen Saison traten wir am Sonntag mit Johannes, Angelo, Hannes, Conrad, Fabian und Viet beim SC Charlottenburg an. Ziel war es, gegen nominell überlegene Gegner so weit wie möglich mithalten zu können.

Im ersten Doppel ließen Johannes und Angelo nichts anbrennen und gewannen verdient mit 3:1. Hannes und Fabian konnten nur den ersten Satz gewinnen. Das Jugenddoppel Conrad / Viet war nervenstark und setzte sich mit 3:2 durch. Somit eine 2:1 Führung nach der Lieblingsdisziplin von Ajax.

Anschließend konnte Johannes seine sehr gute Form auch im Einzel umsetzen und 3:2 gewinnen. Angelo unterlag gegen den gegnerischen 1er mit 1:3. Bitter: Conrad, Hannes und Viet hatten das Glück nicht auf ihrer Seite und verloren jeweils mit 2:3. Das könnte in der Rückrunde mit etwas mehr Erfahrung anders aussehen. Fabian musste dem Ersatzmann aus der Landesliga nach dem 1:3 gratulieren. Zwischenstand 6:3 für SCC.

In der zweiten Einzelrunde sollte es besser laufen: Johannes, nachdem er einige Führungen unnötig verspielte, konnte sich erneut mit 3:2 durchsetzen. Zudem konnte Angelo, etwas überraschend, nach einer gewohnt kämpferischen Leistung mit 3:1 gewinnen. Hannes kam nach einem 0:2 Rückstand nochmal zum 2:2 zurück, konnte sich im 5. Satz jedoch nicht belohnen - wieder 2:3. Conrad konnte knappe Sätze leider nicht für sich entscheiden und verlor 0:3.

Beim Stand von 5:8 aus unserer Sicht war also maximal noch ein Punkt möglich. Fabian konnte seine taktische Stärke ausspielen und setzte sich mit 3:0 durch. Zeitgleich war auch Viet erfolgreich - 3:1. Somit ergab sich für uns die Ausgleichschance durch das Entscheidungsdoppel. In einem unglaublich spannenden Spiel waren Johannes und Angelo nicht zu bezwingen (3:1).

Insgesamt für uns ein toller, abwechslungsreicher Spieltag mit starken Leistungen, überraschenden Siegen und vergebenen Chancen. Am Ende steht ein gewonnener Punkt, so kann es weitergehen im Kampf um einen der beiden Relegationsplätze.
Das erste Heimspiel steigt am Sonntag, 02.10. ab 11:00 Uhr in der Ajax-Arena gegen Hertha BSC 4.

      

 

 

Mit einem 9:1-Erfolg gegen den PSV startete unsere Zweite  bereits am Freitag souverän in die Saison der Bezirksliga. In Summe gaben wir 10 Sätze ab, zeigten sehenswerte Szenen in spannenden Phasen: Eric brauchte in seinem ersten Satz 23 Punkte - der Grundstein für sein Spielgewinn. Wir hielten unsere Reihen geschlossen und schauen begründet optimistisch nach vorne.

2. Herrenmannschaft: Testspiel in Hennigsdorf 9:6 gewonnen!

In Vorbereitung auf die neue Bezirksliga-Saison trat unsere Zweite letzten Freitag bei Motor Hennigsdorf an, die ihrerseits in der Brandenburgischen Landesliga aufschlagen und sich an diesem Tag mit einem Verbandsoberligaspieler, einem ehemaligen Hennigsdorfer, verstärkt haben. Planmäßig war Axel urlaubsbedingt nicht dabei, leider musste auch Gunnar am selben Tag wegen eines tragischen Unfalls absagen. Ausgerechnet seinen rechten Zeigefinger hat es schlimm erwischt, bis mindestens November ist daher nicht mit ihm zu rechnen – Grrrrr!

Also eben zu Fünft beim Auswärts-Test: improvisierend stand Roy an Pos. 2 und 6 im Spielbericht und Eric, der Axel würdig vertrat, spielte in 2 Doppeln, sowohl mit Roy und danach mit Sven.

Am Ende hieß es verdient 9:6 für uns gegen die sympathischen Jungs, die Gegeneinladung im kommenden Jahr wurde somit auch gerne ausgesprochen.

Nun ja, die Saison fängt für uns suboptimal an, wir werden lange auf Aushilfe aus unserer Dritten/Vierten angewiesen sein, was beim vollen Spielplan aller nicht sooo einfach werden wird... Doch lassen wir uns nicht beeindrucken, wir wollen umso mehr Dampf machen in Richtung Tabellenspitze und sehen, wozu es am Ende reichen wird.

LRL A-Schüler/innen und Damen/Herren

Dieses Wochenende fanden die Landesranglisten (TOP 12 von Berlin) der A-Schüler/innen und Damen/Herren statt. 
Wie schon am letzten Wochenende bei den B-Schüler/innen und Jugend, waren wir auch an diesem Wochenende in allen 4 Konkurrenzen vertreten smile lila offener Mund und blinkende Augen

2016 09 LRL A Damen Herren Starter

Bei den A-Schülerinnen startete Verena. Kim musste leider krankheitsbedingt absagen. Gute Besserung!
Verena gelang ein Überraschungssieg gegen Plonies. In den anderen Spielen zeigte Verena durchwachsene Leistungen. Hier und da wäre etwas mehr drin gewesen. Aber der 5. Platz als B-Schülerin bei den A-Schülerinnen geht absolut in Ordnung!

2016 09 LRL A Verena

Gleich 4 Teilnehmer konnten wir bei den A-Schülern stellen. Nach Absagen der Favoriten Voßkühler (SCC) und Hoang Thai (Hertha), rutschte Nikita als Nachrücker ins Feld. Direkt qualifiziert hatten sich Cato, Tobi und Romeo.
Nikita war dieses Wochenende leider nicht ganz so konzentriert und kämpferisch wie bei den B-Schülern letzes Wochenende. So gelangen ihm nur 2 Siege und am Ende Platz 9. 
Romeo kämpfte in der letzten Woche mit der Enttäuschung, dass Nikita und nicht er zur Nordrangliste nominiert wurde. Nach einigen Gesprächen hat er wohl die Entscheidung verstanden und zeigte sich dieses Wochenende wieder mit gewohnten Kampfgeist. Romeo versuchte eindrucksvoll sein neues Spielsystem umzusetzen. Hier und da gelang nicht alles, aber die Entwicklung ist sehr gut und der 7. Platz geht völlig in Ordnung! Mach weiter so!
Tobi begann am Samstag stark und konnte alle internen Duelle (gegen Cato, Romeo und Nikita) gewinnen! Am Ende ein sehr guter 5. Platz für Tobi, wobei bei einer 7:3 Bilanz nur die Sätze zwischen Platz 3 bis 5 entscheidend waren. Kopf hoch Tobi, das war ein starkes Wochenende!
Cato zeigte dieses Wochenende Kämpferqualitäten, die wir bisher selten gesehen haben. Krankheitsbeding mit Trainingsrückstand und auch dieses Wochenende nicht ganz fit, kämpfte sich Cato durch die Rangliste. Cato wollte unbedingt aufs Treppchen, dies gelang ihm eindrucksvoll. Mit einer 7:3 Bilanz und dem besseren Satzverhältnis belegt Cato den 3. Platz. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

2016 09 LRL A Sch

Lara durfte als Nachrückerin bei den Damen ran. In einem Feld von Verbandsoberliga-, Oberliga- und Regionalliga-Spielerinnen war klar, dass es Lara schwer haben wird. Aber sie verkaufte sich gut und konnte Bartels (eastside) und Krenitz (Tegel) sogar in den 7. Satz zwingen. Mehr war jedoch nicht drin. Für ein Spielgewinn hat es dieses Wochenende noch nicht gereicht. Spielerisch konnte Lara gut mithalten. Mit etwas mehr Mut und Kampfgeist ist künftig sicher noch mehr drin.

2016 09 LRL Damen

Bei den Herren startete Hannes als Nachrücker. Nach einer intensiven Vorbereitung spielte Hannes gut mit und konnte den Oberligaspielern Hu (Hertha) und Stynen (Füchse) jeweils einen Satz abnehmen. Gegen Quang Ho (Neukölln) gelang Hannes ein vedienter Sieg im 7. Satz. Am Ende Platz 11. Hannes hat seine guten Fortschritte an diesem Wochenende zeigen können, sich gut verkauft und viele Erfahrungen sammeln dürfen.

2016 09 LRL Herren

Vielen Dank an die zahlreichen Betreuer, die Kien und mich toll unterstützt haben!

2016 09 LRL A D H

Fazit: Köpenick war in diesem Jahr bei den Landesranglisten in allen Altersklassen in den männlichen und weiblichen Konkurrenzen vertreten! Unfassbar! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern!

 

Punktspieljahr 2016/17 beginnt mit einem Heimsieg für uns!

Im gestrigen Punktspiel der Fünften daheim gegen TTV Friedrichshagen in der 1. Kreisklasse B gelang den Unsrigen ein klarer 8:3-Erfolg! Damit eröffneten die Köpenicker das neue Spieljahr verdient erfolgreich.

Weitere Mannschaften starten in der kommenden Woche ins neue Spieljahr, bevor unsere Erste am 25.09. das erste Mal beim SC Charlottenburg antreten wird. Da wir personell arg Federn lassen mussten, gilt es in diesem Jahr das überaus schwere Ziel „Klassenerhalt“ zu erreichen. Positiv heute: unser Einser Johannes wird uns die gesamte Spielzeit zur Seite stehen. Somit können wir geschlossen und mit Elan unsere Fahne hochhalten in der Verbandsliga. Wir haben fleißig trainiert und wollen uns teuer verkaufen!

Die Zweite scheint in der Bezirksliga auf den ersten Blick in einer (kleinen) Favoritenrolle, jedoch müssen – wie immer – erst die Matches gespielt sein, bevor das „Fell“ verteilt werden kann. Der Blick geht jedoch in jedem Fall nach oben...

Auch alle anderen Teams sind solide aufgestellt, so dass wir ordentlich „Dampf auf den Kessel“ geben wollen.

Bemerkenswert in diesem Jahr: nachdem unsere Damen den Weg von der TSG Oberschöneweide zu uns retour genommen haben, gehen wir mit ihnen in der Verbandsliga und erstmals einem weiteren Damenteam in der Kreisliga A an den Start. Letzteres mit überwiegend eigenem Nachwuchs – voilà!

Am Wochenende wird Hannes in der Landesrangliste der Herren (TOP-12) unsere Farben vertreten. Trotz Außenseiterrolle im mit Spielern bis zur 3. Bundesliga besetzten Turnier (4-Gewinnsätze), geht er hochmotiviert und mit vielen Trainingsstunden im Rücken an den Start. Viel Erfolg!

  1. Nikita zur Norddeutschen Rangliste nominiert !!
  2. Verena gewinnt Landesrangliste und Nikita wird 3. !!
  3. Saisonvorbereitung 2016/17
  4. Erfolgreiche Vorranglisten und Aufstiegsturniere

Seite 4 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10