6. Herren Herbstmeister!
Nach einem 8:6-Auswärtserfolg bei KSF Anadol-Umut II ist unsere 6. Herrenmannschaft um die Nachwuchsasse Cato, Tobi, Romeo, Nikita und Justin bereits einen Spieltag vor Schluss der Hinrunde unangefochtener Herbstmeister! Ohne Punktverlust und bei nur 18 verlorenen Spielen (Stand heute) scheint der direkte Aufstieg in die Kreisliga kaum mehr zu verhindern, sofern wir uns nicht selbst ein Bein stellen. Klasse Leistung! Toi, toi, toi und weiter so!
Erfolgreiches Turnierwochenende
Am letzten Wochenende richtet der KSV Ajax für den Berliner Verband die 1. Qualifikation zu den Berliner Einzelmeisterschaften der A-Schüler/A-Schülerinnen und der Jugend und die Aufstiegsturniere aus. Mit 161 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erreichten wir einen neuen Turnierteilnehmerrekord, im letzten Jahr waren es 131! Problematisch wurde es am Samstag, als 50 A-Schüler in der 3. Klasse spielten. Mit den zeitgleich spielenden 15 Spielern der 3. Jungen überschritten wir die Kapazitätsgrenze der 10 Tische. Das werden wir versuchen, künftig besser zu machen.
Zu den Ergebnissen:
Bei den Mädchen konnte sich Maja durchsetzen und gewann unseren schönen Glaspokal. Glückwunsch!
Jacob gewann in der 2. A-Schüler die Vorrundengruppe mit drei gewonnen und einem verlorenen Spiel. In der Endrunde machte er es nicht besser, nur dass es das Finale war, was er verlor - Glückwunsch zu Silber!
Bei der 2. Jungen hatten wir zwei heiße Eisen im Feuer - Nikita und Romeo. Beide gaben in der Vorrunde jeweils ein Spiel ab, zum Sieg in der Vorrunde reichte es trotzdem. In der Endrunde musste Nikita im Halbfinale Felix Reckwald von Rudow gratulieren, Bronze und die BEM-Qualifikation. Das Finale bestritten Romeo gegen Felix Reckwald, wo sich Romeo mit 3:1 durchsetzen konnte. Glückwunsch, zum Pokal und zur Qualifikation zur BEM!
In der BEM-Qualifikation der Jungen waren, wie auch bei den A-Schülern, bereits alle Teilnehmer qualifiziert. Das nahm ein wenig die Spannung. Cato, Eric und Felix erreichten die Endrunde, wo Felix gegen Cato kam und ausschied. Im Halbfinale kam Cato gegen Sascha Kiank, gegen den er in der Vorrund klar mit 3:0 gewonnen hatte. Nun nahm Sascha Revanche, 1:3 und die Bronezmedaille! Im Finale standen sich nun Eric und Sascha Kinak gegenüber. Eric hatte gegen Sascha in der Vorrunde bereits verloren und kam auch im Finalspiel gegen Sascha nicht richtig ins Spiel - Sascha wollte den Sieg offensichtlich mehr - 0:3 aus Erics Sicht und die silberne Medaille.
Verbansdligaduell Ajax 1 gegen TuSLi 1
Am heutigen Sonntag kamen die beiden Mannschaften in der Ajax-Arena zusammen um die Kräfte erneut zu messen.
In der Vorsaison gelang uns beim Spiel gegen TuSLi nur ein Remis, das andere Spiel ging verloren.
Ajax spielte mit Johannes, Angelo, Hannes, Conrad, Marius und Viet gegen Kirsten, Kaufmann, Klemming, Hauck, Ritter und Engelbrecht.
Unser Einzer Doppel Johannes/Angelo mussten gegen Kirsten/Hauck ran, Doppel zwei mit Hannes und Marius gegen Kaufmann/Klemming.. Hannes und Marius brauchten den ersten Satz, den sie 14:16 abgaben, um ins Spiel zu kommen, doch dann gab es keine wirklichen Probleme und sie gewannen 3:1. Johannes und Angelo hatten es da viel schwerer, nach 5 engen Sätzen stand esdann 3:2, eine tolle Leistung!
Conrad und Viet gelang im Doppel gegen Ritter und Engelbrecht zwar ein Satzgewinn, letztlich unterlagen Sie jedoch klar mit 1:3.
Nach den Doppeln eine kleine Führung 2:1.
Johannes gegen Kaufmann wurde ein recht ungefährdetes 3:1, Angelo gab gegen Kirsten 0:3 ab, erst im dritten Satz kam er etwas ins Spiel, zu spät. Hannes gegen Hauck ging in engen Sätzen 3:1 an Hannes, Conrad spielte phasenweise überragend gegen Klemming, leider gelang es ihm im 5. Satz nicht mehr, an die Leistung aus den vorhergehenden Sätzen anzuknüpfen, 2:3.
Maruis gegen Engelbrecht wurde in knappen Sätzen 3:1 gewonnen, Viet schlug Ritter recht klar 3:0
Zwischenstand 6:3 für Ajax.
Angelo bekam gegen Kaufmann leider nicht sein Spiel auf die Platte - 0:3, bei Johannes gegen Kirsten benötigte Johannes den ersten Satz, um ins Spiel zu kommen, dann wogte das Spiel hin und her, letztlich ging es knapp 2:3 aus.
Leider gelang bei den restlichen Spielen nur noch Hannes ein enges Match, 12:14 im 5. Satz - sehr schade, aber das Endergebnis lautet 6:9!
Das ist besser, als in der Hinrunde im letzten Jahr (5:9), also schauen wir mal, was noch geht.
Knapper Heimsieg unserer Zweiten!
Gestern spielte unsere Zweite daheim gegen TTC Borussia Spandau II. Am Ende stand ein ebenso knappes wie verdientes 9:6 auf der Spielstandsanzeige.
Nach dem mühevollen 2:1-Start nach den Doppeln (eines ging im Fünften verloren) und den auf Gästewunsch vorgezogenen Spielen von deren Einser und Vierer war klar, das wird eng werden.
Die Gäste traten mit einem Ersatzspieler an, hatten dafür aber erstmals ihren regulären Einser am Start. Für Köpenick stand erstmals das Stammsextett am Tisch, Verletzungen und Unfall sind zunächst Geschichte.
Der Einser aus Spandau düpierte uns mit ungewöhnlichen aber sauberen Aufschlägen und machte vorne beide Punkte. Ärgerlich, aber nicht dramatisch. In der Mitte spielten wir ebenfalls 2:2, hinten waren wir überlegen und konnten mit 3:1 glänzen. Damit war der Deckel drauf, wir sind punktgleich Tabellenzweiter, das ist das Wichtigste.
Youngster Roy glänzte wiederholt mit breiter Brust, spielerisch und mental. Käpt'n Gunnar in seinem ersten Einsatz gewann ein Match, nachdem er im ersten Spiel nur knapp unterlag. Und einzig "Wundertüte" Peter riss beide Einzel für uns und war auch im Doppel Sieger. Wir sind auf Kurs und wollen weiter vorne dabei bleiben.
Zwischenbericht Damen/Herren
Die letzte Spielwoche ist vorüber, ein kleiner Zwischenbericht unserer Teams scheint angemessen.
Bei den Damen steht unsere Erste nach drei Siegen makellos an der Tabellenspitze in der Verbandsliga. Auch wenn die schweren Aufgaben wohl noch warten, ist schon jetzt absehbar, dass unser routiniertes Sechstet wiederum weit vorne dabei sein dürfte. --> Läuft.
Für unsere zweite Damenmannschaft, die erstmals im Spielbetrieb dabei ist, steht einer denkbar knappen Niederlage ein souveräner Sieg und eine weitere Niederlage gegenüber. Mit 2:4 Punkten ist bei unserem sehr jungen Team in der Kreisliga alles drin! --> Weiter so und Erfahrungen sammeln!
Bei den Herren sieht es in der Summe gut aus. Unsere Sechste ist derzeit besonders hervorzuheben, da sie als Tabellenführer mit 6:0 Punkten die 1.Kreisklasse rockt. Der Trainingsfleiß unserer Nachwuchsasse zahlt sich erwartungsgemäß aus. --> Top!
Unsere Dritte hat den Schlüssel zum erwartungsgemäß schweren Klassenerhalt in Sichtweite und wird danach greifen. Ein Punkt auf der Habenseite sagt noch nicht so viel aus. Aber es wird wohl auch nicht einfacher. --> Attacke!
Unsere Zweite kämpft zurzeit mit Ersatzverstärkung und steht nach 2 Siegen bisher makellos vorne. Da die Spieler mehrheitlich die 30 überschritten haben ;-), werden wir wohl öfter den kleineren und größeren „Zipperlein“ Tribut zollen müssen. Aber unsere helfenden Jungs mischen stark mit, Bange muss uns daher nicht werden. --> Sehr fein!
Bei der Ersten sah es gestern daheim bis zum 5:5 sehr hoffnungsvoll aus, ein Pünktchen schien möglich und auch greifbar nahe. Aber es zeigte sich leider, dass es doch nicht reichen sollte. Trotzdem kämpfen wir weiter in der Verbandsliga und sehen unsere Chancen nach wie vor. --> Fleißig trainieren und Angriff!